Hallo ihr Lieben,
aufgrund akuter Ratlosigkeit habe ich mich heute hier angemeldet um Ratschläge bzgl. meines privaten Vorhaben einzuholen.
Vorhaben:
Kauf einer Doppelhaushälfte von privat, BJ 2013, 10J Gasbrenntwerttherme mit 2x Solar, 120qm Wohn, 410qm Grundstück in 26188 inkl. Küche, Carport und Wintergarten für 329.000€ (endverhandelt).
Basics:
Sie (31), Er (33) mit Sohn (5 Monate).
Es wird nichts geerbt, unser Eigenkapital beträgt zZ schlappe 76.000€, wovon ich ca. 56.000€ (entsprechen 89,87% Beleihung) in die Finanzierung einbringen möchte.
Unsere Haushaltsrechnung habe ich als JPG angehangen.
Hier enthalten sind alle unsere Kosten (Durchschnitt letzte 12 Monate).
Bedenken:
Meine Frau hat sich in das Haus verliebt und möchte gerne umziehen. Ich kann es mir auch gut vorstellen an besagtem Ort zu Leben.
Da wir nichts erben und uns alles hart selber zusammensparen mussten, komme ich grade ins grübeln. Politisch wie wirtschaftlich passiert grade viel, like always.
Wir haben in der Rechnung unsere Kosten sehr genau zusammengefasst (ja, es sind hohe Posten dabei).
Das vorliegende Finanzierungsangebot zu 4,57% Sollzins mit 56k€ Eigenkapital und ca. 30 J Laufzeit schlägt mit 1.500€ zu buche und hinterlässt ein positiven Restbetrag im Haushalt von letztendlich 1.600€.
Da ist ja eigentlich nur für Rücklage, Altersvorsorge, Instandsetzungen da - aber es macht mir trotzdem Sorge weil ich aktuell wesentlich höhere Sparsummen habe.
- Wie seht ihr die Gesamtsituation?
- Welche Laufzeit im Kredit würdet ihr wählen? Im Moment bin ich bei 30 Jahren, 1,57% Tilgung, 4,57% Zins, 56k€ EK bei 296k€ Darlehn.
- Würdet ihr es machen beziehungsweise dem geringen Überschuss Haushaltsnetto? Wenn nein, was würdet ihr verändern oder wieso nicht tun?
Ich bin sehr risikoängstlich und mag Sicherheiten. Diese lange Laufzeit verwirrt mich sehr und ich habe Angst für meine Familie eine falsche Entscheidung zu treffen die uns in ein finanzielles Fiasko stürzt.
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.