Weshalb sind in DE die Heizölpreise so ho h!

  • Hallo

    Oktober 2021 war der Heizölpreis noch 0.73cent 85$ barrel Preise und der euro war 1.10$ , heute der euro1.05$ Öl barrel Preis 85.60$ und der Heizölpreis jedoch 1.20€ =O woran liegt es denn? Krieg kann nicht sein haben wir jedes jahr überall, wetter? Fosile Brennstoff Mange etc..l gab es die 2021 nicht?

    Alles spricht sich nicht für eine natürlichen Vorgang. :thumbdown:

  • Substitution? Gibt einige, die statt Gas jetzt Öl nehmen. Und man heizt eben nicht mit Rohöl, sondern mit Heizöl, was äquivalent zu Diesel ist. Der ist auch weit von den 1,30-1,40€ entfernt, die wir mal hatten, teilweise ist Benzin sogar billiger als Diesel. Rohöl ist auch nicht der einzige Kostenpunkt bei der Produktion und Lieferung von Heizöl


    Alles spricht sich nicht für eine natürlichen Vorgang. :thumbdown:

    Beschwerden bitte an die geheime Weltregierung schicken, zu Händen Ablage P ;)

  • LE

    • Beschwerden bitte an die geheime Weltregierung schicken, zu Händen Ablage P bitte an die ...

    Hab ich gemacht, die werden den Rohöl auf 70 Cent eventuell etwas weniger runtersetzen, damit wir noch russisches Öl aus Indien und Pakistan kaufen können. Vg LOL

  • kako

    verglichen mit was?


    Stand 01.10.2023


    https://www.om-online.de/wirts…eich-eher-guenstig-175728

    "Mit Stand vergangenem Montag weisen die EU-Daten den Heizölpreis in Deutschland mit durchschnittlich 1,214 Euro pro Liter aus. Das waren gut 8 Cent weniger als der gewichtete europäische Durchschnitt. In neun Ländern war das Heizöl dabei billiger - allen voran Malta und Litauen. Für vier Länder lagen keine aktuellen Preise vor und in 13 Ländern war Heizöl teurer als in Deutschland - mit den höchsten Preisen in Dänemark und Portugal."

    Weil wir so dämlich sind und neben Steuern auch noch die CO2-Abgabe drauf knallen.

    19 "dämliche" Staaten in Europa...


    https://industriemagazin.at/ar…es-schon-eine-co2-abgabe/

  • 19 "dämliche" Staaten in Europa...

    oder anders ausgedrückt: 10% der Staaten auf der Welt. Interessanterweise diejenigen Staaten, die kaum Einfluss auf den weltweiten CO2-Ausstoß haben.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • oder anders ausgedrückt: 10% der Staaten auf der Welt. Interessanterweise diejenigen Staaten, die kaum Einfluss auf den weltweiten CO2-Ausstoß haben.

    Immer der gleiche ablenkende Whataboutism...."...aber die anderen!".

    Nachtrag: Zumal hier immer der Ausstoß pro Kopf vollkommen außer Acht gelassen wird.

  • Immer der gleiche ablenkende Whataboutism...."...aber die anderen!".

    Nachtrag: Zumal hier immer der Ausstoß pro Kopf vollkommen außer Acht gelassen wird.

    Pro Kopf ist ein völlig ungeeigneter Betrachtungsmaßstab, weil es für den Erfolg oder Nichterfolg beim 1,5-Grad-Ziel auf die Gesamtemissionen angeht. Und die sehen nunmal so aus:


    Link

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Pro Kopf ist ein völlig ungeeigneter Betrachtungsmaßstab, weil es für den Erfolg oder Nichterfolg beim 1,5-Grad-Ziel auf die Gesamtemissionen angeht.

    Ist es in meinen Augen nicht. Weil man dann beispielsweise gern auf China oder Indien zeigt, die ja so viel mehr ausstoßen. Was ja einerseits auch kein Wunder ist, bei 10 bis 20 mal so viel Bevölkerung wie in Deutschland. Und andererseits in diesen Ländern solche Produkte produziert werden, die man hier nicht produzieren kann oder will und liebend gerne importiert.


    Ebenfalls unterschlägt man, dass Deutschland ein hochentwickeltes Industrieland ist und andere Länder bei weitem noch nicht so weit sind, dass sie den Weg der CO2-Reduktion durch wachsenden technischen Fortschritt gehen können.

  • Pro Kopf ist ein völlig ungeeigneter Betrachtungsmaßstab, weil es für den Erfolg oder Nichterfolg beim 1,5-Grad-Ziel auf die Gesamtemissionen angeht. Und die sehen nunmal so aus:


    Link

    Pro Kopf ist ein sehr geeigneter Maßstab um sich mal klarzumachen, was passieren wird, wenn eine 2,8 Milliarden Chinesen und Inder so viel ausstoßen wie die Amis. Die Länder mit hohem Ausstoß pro Kopf haben die Aufgabe zu zeigen, wie man die Emissionen ohne größeren Wohlstandsverlust runterbekommt. Diese Länder werden auch unseren Luxus haben wollen, ob mit hohem oder niedrigem Ausstoß.

  • Ja aber Leute, hier geht's net um pro Kopf emmisionen, weshalb ist der heizölpreis im deutschen Markt so teuer! Der Rohöl und us Dollar Kurs ist wie vor 2 Jahren und da hat heizöl ebe net 1.20 gekostet!!! Naja 70cent und runter kommen noch !!!! Dann sollte es mal ne Woche halten damit wir für 90cent paar Liter Heizöl kaufen können.

  • Erdnuss, ist nicht dein ernst Dänemark hat die Nase vorn was um Wärme im Haushalt geht. Portugal kannst du auch mit einer Splitklima Kombi Solar fast kostenlos heizen.....