Gebrauchte Kabelbox aus fremdem Vertrag verwenden

  • Ich möchte einen neuen Internetvertrag machen (Kabelanschluss, Pyur in Berlin).


    Statt eine WLAN-Box für 2,99 Euro / Monat dazu zu mieten, möchte ich einfach eine gebrauchte für 15 Euro über Kleinanzeigen kaufen (von 2019). Spart am Ende ja auch wieder Geld.


    Sind die Dinger irgendwie personalisiert, oder kann ich problemlos die Box aus einem anderen Vertrag nutzen?

  • umwelt

    Hat den Titel des Themas von „Gebrauchte Kabelbox verwenden“ zu „Gebrauchte Kabelbox aus fremdem Vertrag verwenden“ geändert.
  • Wenn du schreibst: "die Box aus einem anderen Vertrag" - ist das explizit ein Gerät, wie es Pyur anbietet? In welchem Zustand kommt das an: fertig eingerichtet oder blank?


    Normalerweise sollte ein Verkäufer so ein Gerät auf den default-Zustand zurückgesetzt haben -> muß man dann einrichten. Kann man machen, aber muß man das? Da sollte es eigentlich (auch) ein einigermaßen aktuelles Gerät eines x-beliebigen Herstellers tun.

  • Ist das eine ehemalige Mietbox die „illegal“ verkauft wird, würde ich eher abraten. Betrifft zum Beispiel die „Vodafone Station“ die es für die 2,99 Euro gibt. Wars Kundeneigentum, also was selbst Gekauftes vom Vorbesitzer ist es eigentlich kein Problem.


    *edit* Pyur nicht gelesen - ergo Vodafone Station Quatsch, sonst denke ich gilt aber mein Text.

  • Hallo umwelt,

    Statt eine WLAN-Box für 2,99 Euro / Monat dazu zu mieten, möchte ich einfach eine gebrauchte für 15 Euro über Kleinanzeigen kaufen (von 2019).

    Lassen Sie sich auf jeden Fall vom Verkäufer versichern, dass der Router sein Eigentum ist. Sonst könnte es auch abseits der Technik richtig Ärger geben.


    Gruß Pumphut

  • Was ist das für eine Box? Gehört die wirklich dem Verkäufer oder gehört die seinem Provider und er hat sie gemietet, aber nicht zurück gegeben?


    Manche Provider schalten die nicht am neuen Anschluss aktiv, von weiteren Folgen wie Rückforderung der Box und anderem vermeidbaren Theater ganz abgesehen.