Hallo,
vermutlich sollte ich die 2 Sachen/Fragen in 2 Threads aufteilen?
Heute habe ich im Podcast gehört, dass es auch ein Forum gibt. Und nun dachte ich, ich stelle hier mal meine Fragen.
In den Podcasts, die ich noch nicht so lange verfolge, habe ich herausgehört, dass es eigentlich wenig Sinn macht, mehrere ETFs (MSCI World) und dazu noch bei mehreren Instituten zu haben.
Bei der Sparkasse (Deka Invest) habe ich Deka Msci World, DWS Top Dividende (gemanagter Fonds, der keine gute Idee war), Hsbc Msci, und noch 2 dt. Aktien. Bei der Comdirect habe ich etwas Geld im Amundi Index Msci, Lyxor MSCI All Country World UCITS ETF, Vanguard FTSE Developed World UCITS. Und zuletzt noch bei Quirion einen kleinen Betrag in ein Globales Portfolio 100% Aktien. Letzteres Portfolio habe ich größtenteils aufgelöst, und nur einen kleinen Betrag stehen lassen, auf den ich monatlich noch 40.- € einzahle. Den Lyxor ETF bespare ich mit monatlich 200.- €. Auf die anderen ETFs/Anlagen zahle ich nichts weiter ein. Quirion war das Erste, Ende 2020, mit dem ich begann. Letztlich war das dort eher ein Minusgeschäft.
Ich bin 63 und gehe nächstes Jahr in Rente, worüber ich natürlich froh bin.
Mir wird meine Rente voraussichtlich zum Leben genügen, sodass ich voraussichtlich meine ETFs auch nicht anrühren muss und vermutlich auch die monatlichen Raten für die ETFs so weiter tätigen kann.
Ich habe auf o.g. Konten ca. 20k angelegt, also nicht extrem viel. Es könnte sein, falls ich mein Auto verkaufen kann, dass ich hier nochmals einen Betrag von etwa 15k übrig hätte und anlegen könnte. Tagesgeldkonto ist ausreichend angefüllt.
Falls ich mir dann irgendwann mal eine zusätzliche monatliche "Rente" aus den ETFs auszahlen lassen wollte, wäre es vermutlich am sinnvollsten, den Betrag für 1 Jahr auf das Tagesgeldkonto zu nehmen, und davon dann eben monatlich etwas zu nehmen. Oder? Monatliche Entnahmen werden sich wohl nicht rechnen, wenn ich nur mal angenommen 100 Euro bräuchte. Die Kosten werden da so hoch sein, dass das keinen Sinn macht, nehme ich an.
Gerne höre ich eure Kommentare, wie ich vielleicht meine Geldanlage verbessern könnte.
Schöne Grüße
Aldo