Moin,
hier wir ja des öfteren über Rentenfaktoren diskutiert und alles im Bereich 25 als schlecht dargestellt und ab 35 akzeptabel.
Mir ist jetzt eine Tabelle der Deutschen Rentenversicherung in die Hände gefallen. Demnach entspricht eine Einzahlung von 1000€ pro Monat (=12.000 pro Jahr) 1,4954 Rentenpunkten und somit aktuell 56,23€. Bereinigt auf die üblichen 10k€ wäre dies ein Rentenfaktor von 46,85.
Das finde ich ehrlich gesagt gar nicht sooo schlecht. Oder wie seht ihr das?
Grund meiner Recherche ist, dass ich derzeit darüber nachdenke mich selbtständig zu machen und mir mitgeteilt wurde, dass ich einen Antrag auf Pflichtversicherung stellen kann. Klar ist die Kohle dann fix wech, auf der anderen Seite aber auch sicher falls das bei mir den Bach runter geht.
Angenommen ich zahle 10 Jahre lang die 12k€ im Jahr ein, dann bringt mir das (Stand heute) 562,30€ an Rente. Hiervon gehen noch KV und ggf. Steuern ab.
Spare ich die 12k€ zu 120k€ und lasse mir das über angenommene 25 Jahre auszahlen und setze den Zins bei 2% an dann kommen da "nur" 506€ raus: https://www.zinsen-berechnen.d…an.php?paramid=eypib84nvc
Zumindest die Zinserträge oberhalb von 2000€ müsste ich wohl auch versteuern, so dass sich beide Varianten doch sehr ähnlich sind.
Bei der Rentenversicherung verliert man etwas die Flexibilität, bei dem Entnahmeplan hat man halt das Langlebigkeitsrisiko... Dafür ist die Kohle für den ggf. überlebenden Partner in cash da und nicht nur eine Witwenrente, bei der noch andere Einkommen angerechnet werden. Vorteil der Rentenversicherung ist, dass während des Berufslebens das Risiko der Erwerbsminderung mit abgesichert wäre (nach Antrag auf Pflichtversicherung).
Man kann wohl auch freiwillig in die Rentenversicherung einzahlen, verliert dann aber die Absicherung der Erwerbsminderung. Ehrlich gesagt kann ich nicht abschätzen, ob man diese braucht oder nicht...
Es geht mir hier nicht darum das letzte zehntel Prozent herauszuholen sondern erstmal grundsätzliche Überlegungen.
Wer kann einem in sowas beraten? Wäre Dr. Schlemann hier der richtige?