Giro-Kto- Vergleich

  • Moin,

    seit ca. 1 Jahr habe ich zur vollen Zufriedenheit ein (Zweit-)Konto bei der "C24 - Bank".

    Für meine Bedürfnisse sehr gute Konditionen.


    Im Giro-Kto- Vergleich im "Finanztip" habe ich diese Bank nicht gefunden.

    Gibt es einen "Haken" bei der C24-Bank?

  • FT bewertet die Kriterien nach verschiedenen Punkten, dadurch sind einzelne Banken außen vor, wenn du dich dort gut aufgehoben fühlst ist doch alles gut. Vielleicht haben die Schwächen in Bereichen die du nicht benötigst.

  • Ich hab auch seit einigen Monaten ein Zweitkonto bei C24 (Erstkonto DKB), das ich aufgrund der Girokontozinsen sogar zu meinem Alltags- und Lastschriftenkonto gemacht hab. Ich bin sehr zufrieden. Hat die beste Banking-App, die ich kenne. Ich denke mal, dass sie bei Finanztip noch nicht „so weit oben“ ist, weil die Bank noch recht neu ist.


    Nachteile gibt’s aus meiner Sicht nur an zwei Stellen: es gibt keine echte Kreditkarte und im Ausland sind die Abhebekonditionen nicht so gut. Und vielleicht auch grundsätzlich die Begrenzung kostenloser Abhebungen, die ich aber nicht schlimm finde, da ich sowieso so wenig Bargeld nutze wie möglich. Lässt sich alles mit einer kostenlosen Kreditkarte (Hanseatic, Barclays…) und/oder eben einem anderen Konto (DKB) umgehen. Kostenlose Girocard, die Zinsen aufs Giro und die gute App sind schon starke Argumente aus meiner Sicht.


    Was die Zinsen angeht sind sie glaub ich die einzigen, die schon angekündigt haben wie sie nächstes Jahr weitermachen wollen nach den ganzen Aktionszinsen. Wenn ich’s richtig verstanden habe eine feste Regel: EZB Einlagensatz minus 1,5, maximal 3, minimal 0. Gefällt mir tatsächlich auch zu wissen wo man dran ist.


    Ich mache es jetzt so, dass das DKB Konto mein Gehaltskonto bleibt und ich davon dann quasi weiter verteile, alles was den Monat über länger liegt und ich eben irgendwann im Monat brauche kommt zu C24. Und eine Kreditkarte von der Hanseatic. Damit hab ich ein für mich funktionierendes Konstrukt gefunden mit dem alle Konten und Karten kostenlos sind.

  • Nachteile gibt’s aus meiner Sicht nur an zwei Stellen: es gibt keine echte Kreditkarte und im Ausland sind die Abhebekonditionen nicht so gut. Und vielleicht auch grundsätzlich die Begrenzung kostenloser Abhebungen, die ich aber nicht schlimm finde, da ich sowieso so wenig Bargeld nutze wie möglich. Lässt sich alles mit einer kostenlosen Kreditkarte (Hanseatic, Barclays…) und/oder eben einem anderen Konto (DKB) umgehen. Kostenlose Girocard, die Zinsen aufs Giro und die gute App sind schon starke Argumente aus meiner Sicht.

    Sicherlich haben wir das Ausschluss-Kriterium damit schon gefunden, Konto ist in manchen Fällen kostenpflichtig, wenn diese Fälle für einen nicht in Frage kommen ist doch alles gut.

  • Seit ca. 1 Jahr habe ich zur vollen Zufriedenheit ein (Zweit-)Konto bei der "C24 - Bank".

    Für meine Bedürfnisse sehr gute Konditionen.


    Im Giro-Konto-Vergleich im "Finanztip" habe ich diese Bank nicht gefunden.

    Gibt es einen "Haken" bei der C24-Bank?

    Wenn es ihn denn gäbe, was würde es Dich kümmern?


    Das Konto meiner lokalen Sparkasse, bei der ich ein Zweitkonto habe, erscheint auch nicht im Girokontovergleich von Finanztip. Ich mache mir deswegen aber keine Sorgen.

  • Moin, habe da im März ein Smartkonto eröffnet. Bin dann Schritt für Schritt manuell umgezogen

    Der Service per Mail , in der App selbst und auch am Telefon ist super und kompetent.


    Zusätzlich habe ich noch die Barclays Karte und für mich ist alles abgedeckt, was ich brauche.