Liebe Community,
eine Freundin von mir ist leider zur Zeit sehr krank, weswegen ich ihr angeboten habe, dieses Forum für ihre Frage zu nutzen. Aber auch für mich ist dieses Thema interessant.
Sie spielt als Single immer wieder mit dem Gedanken auszuwandern, wenn sie in im Ruhestand ist. In vielen Ländern ist es günstiger zu leben als in Deutschland in einem anderen Klima. Deutschland bietet im Moment für die meisten Rentner ein sorgenfreies Dasein, wenn man keine großen Ansprüche hat und nicht hoch verschuldet ist. Sie hat nur die Befürchtung irgendwann in einem automatisierten Alters-/Pflegeheim zu landen und das Geld nicht mehr reicht, wenn der Nachhaltigkeitsfaktor in der Rentenversicherung an die derzeit zu erwartende Bevölkerungsentwicklung angepasst wird.
Sie erwartet zur Zeit ab nächstem Jahr etwa 2800 Euro Rente (inkl. Versorgungszusage zzgl. ca. 100 Euro Riester und 100 Euro aus einer Direktversicherung), womit sie im Moment meines Erachtens sehr gut aufgestellt ist - ohne riesigen Luxus natürlich. Sie erhält als Rentnerin 70% Beihilfe. Nach Abzug von Steuer und PKV/PV bleiben ihr ungefähr 2400 Euro. Davon könnte sie noch was zurücklegen für Urlaub, Sonderanschaffungen. Ein Polster mit etwa 100.000 Euro Festgeld/Tagesgeld hat sie aufgebaut, sie hat kein Immobilieneigentum und geht nächstes Jahr mit 66 in Rente. Sie fährt kein Auto und möchte keine Immobilie anschaffen.
Persönlich mag sie es gerne warm und windig am Meer. Es gibt viele Alternativen, die für sie in Frage kämen. Aber sie ist bei der Auswahl überfordert. Auch trägt sie sich mit der Idee, auf ein Kreuzfahrtschiff zu ziehen.
Wo würdet ihr am liebsten leben und warum? Welche Länder bieten das unkomplizierteste Einwanderungssystem für Rentner und eine mit Deutschland vergleichbare Gesundheitsversorgung bei niedrigeren Lebenshaltungskosten? Hat jemand schon Erfahrung mit dauerhaftem Aufenthalt auf einem Schiff gesammelt und bei welcher Reederei wäre das überhaupt mit ihrem Budget möglich?