Von 200k zur Million in 10 Jahren?

  • Offensichtlich muß ich ein viereinhalbstelliges Depot haben.

    Jup, ertappt. ^^

    Ich schaue auch in ganz normalen Zeiten fast täglich rein. Einfach so, wegen der Neugierde. Meine Blumen schaue ich ja auch an, zupfe mal ein Blatt ab und überprüfe die Feuchtigkeit im Topf, obwohl ich vielleicht erst vorgestern gegossen habe. Man kümmert sich halt um das, was einem am Herzen liegt. :*


    Und ein Einzelaktiendepot ist auch einfach interessanter als nur einen einzigen Welt-ETF im Depot zu haben. Ich kann aus der Kursliste meiner Einzelwerte, die über viele Branchen gestreut ist, sehen wie die Wirtschaft gerade tickt. Wenn die Ölwerte anziehen und die Erneuerbaren nachlassen, dann muss mir keiner sagen, dass Trump gewählt wurde, das sehe ich an den Kursen. Den KI-Hpye verfolgt man im Depot, registriert das solide Nahrungsmittelkonzerne eher eine maue Zeit hatten. Sprich, ich habe die Weltwirtschaft in klein in meinen Depot. Ich finde es megaspannend.

  • hätte ich nicht - mit so einem unguten Gefühl im Magen, also ohne die sog. fundierte Analyse - zwischen der ersten Januarwoche und der ersten Februarwoche (2025) so ziemlich alle meine Aktien, sogar inklusive der an sich beliebten Dividendenbringern, verkauft

    Ich bin wirklich überrascht, wie viele Leute hier im Forum Markettiming praktizieren … als die Börse in den letzten Jahren gut lief, habe alle von Buy and Hold gesprochen und jetzt kommt mal ne kleine Korrektur und schon springen viele Anleger vom Schiff.


    Liegt aber möglicherweise auch an der individuellen Situation. Wenn man in Richtung Ruhestand schielt, dann war der Amtsantritt von Trump natürlich ein vernünftiger Zeitpunkt, um das Risiko herunterzufahren.

  • als die Börse in den letzten Jahren gut lief, habe alle von Buy and Hold gesprochen und jetzt kommt mal ne kleine Korrektur und schon springen viele Anleger vom Schiff.

    Ich nicht! Ich habe nie von B&H gesprochen, sondern immer vom 'wachen Auge'... wenngleich ich nie 'dauernd' ver- und gekauft hatte, sondern relativ selten und dies auch nie zum idealen Zeitpunkt.

  • Karfeitag, 18.4.2025

    Hallo Forumsfreunde,

    lieber Schwachzocker und WorriedDad

    es ist immer wieder erstaunlich wie wörtlich hier viele Kommentare gelesen werden.

    Das gilt ganz besonders für mich.

    Zumindest ich muss vermutlich noch viel mehr jedes Wort genau bedenken, ob es nicht anders interpretiert werden könnte oder zweideutig ist.

    Für mich hier ist es übrigens ein großes Vorteil, dass ich immer so schreibeni kann, wie es mir gerade zu dem jeweiligen Kommentar passt.

    Da ich in Bezug auf meine Personen nichts beschönige, nichts besser oder schlechter mache brauche ich nicht zu überlegen ob mein Kommentar noch mit den alten Kommentaren von mir zusammenpasst.

    Auch der Hinweis auf mein ALTER (demnächst übrigens 80 Lenze (!!) und mein Vermögen ist mir deshalb wo wichtig, damit ein anderer Leser hier sieht, dass der McProfit eben vermutlich eine andere Ausgangsbasis hat und daher andere Anlageentscheidungen trifft, als ein Neuling oder jemand der noch mitten im Leben steht.

    Mein Hinweis an den Forumsfreund Schwachzocker dass ich für Anregungen oder Krititik an meinem Schreibstil dankbar bin, ist in der Tat ernst gemeint.

    Es ist tatsächlich so, wenn man im Leben eine Führungsposition hat und dann auch noch finanziell einigermaßen unabhängig ist, es immer weniger Menschen gibt, die sich trauen einen auf irgendwelche schlechte Angewohnheiten oder Besserwisserei hinzuweisen.

    Auf weiterhin interessante Diskussionen hier!

    Schöne Ostergrüße von McProfit

    (zur Zeit mal wieder zurück im "Ländle")