Hallo liebe PKV-Spezialisten,
ich bin maximal verwirrt über die (für mich nicht nachvollziehbare) unterschiedliche Vorgehensweise zweier PKV's (AXA + Signal Iduna).
Bei mir (AXA) wird der 10% Zuschlag " ... bis zum Beginn des Jahres, in dem das 60. Lebensjahr vollendet wird erhoben ..." und bei meiner Gattin (Signal Iduna) "... entfällt er nach dem 31.12. des Jahres, in dem die versicherte Person das 60. Lebensjahr vollendet ...".
Folglich muss sie den Zuschlag ein Jahr länger als ich bezahlen.
Haben beide Versicherungen tatsächlich einen solchen UNTERSCHIEDLICHEN Spielraum in der Umsetzung dieses Zuschlags?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.