Norisbank lässt ihre Kunden im regen stehen

  • Hallo in die Runde,

    ein kurzer Hilferuf: bin seit acht Monaten braver Kunde der Norisbank mit regelmäßigem Gehaltseingang und ohne Kreditverüflichtungen. Nun die unvermittelte Voll-Katastrophe: Weder meine Mastercard noch meine Girocard funktionieren an den unterschiedlichsten Zahlterminals - Abhebungen sind nicht möglich - im Onlinebanking keine Echtzeitüberweisungen möglich ... und die sogenannte Servicehotline auch nach 60 Minuten Wartezeit nicht erreichbar. Obendrein: allle Störungsmeldungen per Mail werden nur von einer Computer-generierten Eingagngsbestätigung beantwortet.... ansonsten SCHWEIGEN!!

    Jemand mit einem konstruktiven Tipp, was zu tun ist ??


    MFG, Peter.

  • Sorry, ich kann nur sagen was Du VORHER hättest tun sollen:

    - Nicht nur ein Girokonto haben

    - Etwas Bargeld für Notfälle zu Hause aufbewahren

    - Kein Kunde der Norisbank werden


    Jetzt kannst vielleicht einen bösen Brief schreiben, zum Anwalt gehen und der Bank Schadensersatz androhen für Kosten die Dir dadurch entstanden sind. Natürlich alles unter der Annahme, das die Bank Schuld ist und nicht zu Recht Deine Konten gesperrt hat.

  • [Norisbank: Ohne Vorwarnung funktioniert nichts mehr]

    Jemand mit einem konstruktiven Tipp, was zu tun ist?

    Moin, mal in einer Filiale einlaufen?

    Die Norisbank ist eine reine Online-Bank geworden. Die hat keine Filialen mehr.


    Ich habe dem Threadstarter keinen konstruktiven Tip für die Gegenwart.

    Für die Zukunft steht man auf zwei Beinen besser.

  • Ich finde die Empfehlung krass, dass man heutzutage besser zwei Girokonten haben sollte, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass eines davon nicht erreichbar/verfügbar ist.

    Und wenn die Wahrscheinlichkeit für Ausfälle noch weiter steigt, dann ist man in naher Zukunft vermutlich mit drei Konten noch besser beraten.

    Versteht mich bitte nicht falsch. Die Ratschläge sind sicher gut gemeint. Aber dass man sich inzwischen so absichern muss, um über sein Geld verfügen zu können, ist schon eine kranke Entwicklung.

  • Du kannst 100 online Konten haben , wenn das Internet kaputt ist funktioniert gar nichts mehr. Aber bei der Filiale der Spasskasse funktioniert dann auch nichts mehr….

    Eine hundert prozentig Verfügbarkeit seiner Einlagen wird man nie hinbekommen.


    Und das am Sonntag mal bei einer Online Bank was nicht funzt kann schon mal passieren.


    Einfach heute nochmal probieren, da wird schon wieder einer bei der Noris Bank arbeiten…..


    Und für solche Fälle ist es immer hilfreich ein bisschen Bargeld zuhause zu haben, das funktioniert sogar ohne Strom.

  • Letzten Sonntag standen wir aber auch auf dem Schlauch. Der Automat der Arme-Leute-Bank (Sparkasse) außer Betrieb, der Automat der Bauern-Bank (Raiffeisenbank) leer und der Automat der Reiche-Leute-Bank seit ein paar Jahren erst wieder im nächsten Ort.

    Und ich dachte, mit den beiden großen Filialisten im Ort wäre man breit aufgestellt. ?(


    Den Pizzaboten konnten wir dennoch bar bezahlen.


    Wie Horst Talski schon richtig schreibt, absolute Sicherheit gibt es nicht.

  • Hallo Peter,

    Jemand mit einem konstruktiven Tipp, was zu tun ist ??

    Als erstes einmal bei Allesstörungen nachsehen und siehe da, gestern waren Sie mit Ihrem Problem nicht allein. Es deutet also einiges darauf hin, dass das Problem bei der Bank und nicht bei Ihnen liegt. Als nächstes warten bis heute Mittag, ob die Bank die Störung in den Griff bekommen hat. Spätestens morgen sollte eine seriöse Bank von sich aus die Störung kommunizieren.


    Wie die anderen Foristen schon bemerkt haben, ein zweites Konto ist in Internetzeiten fast Pflicht.


    Gruß Pumphut

  • Du hättest mit dem Fahrrad zur Targobank fahren können. Da hat man immer Rückenwind.

    8)

  • Ich finde die Empfehlung krass, dass man heutzutage besser zwei Girokonten haben sollte, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass eines davon nicht erreichbar/verfügbar ist.

    Man sollte auch zwei Handies haben in dieser Zeit.


    Ich habe gerade erst im Parallelthread geschrieben, daß ich mit Unmut registriere, daß sich immer mehr Funktionen in meinem Handy (also einem einzigen, häufig genutzten Gerät) konzentrieren, bei dessen Ausfall ich dann ziemlich im Regen stehen würde.

    Die Ratschläge sind sicher gut gemeint. Aber dass man sich inzwischen so absichern muss, um über sein Geld verfügen zu können, ist schon eine kranke Entwicklung.

    Mich würde solch ein Ausfall sicherlich auch ärgern und mir vielleicht auch Verdrießlichkeiten bescheren, aber - total altmodisch, wie ich nunmal bin - habe ich immer einige hundert Euro Bargeld im Haus, mit denen ich einige Tage überbrücken könnte. Und länger sollte ein solcher Kontoausfall nicht dauern.

  • Man sollte auch zwei Handies haben in dieser Zeit.


    Ich habe gerade erst im Parallelthread geschrieben, daß ich mit Unmut registriere, daß sich immer mehr Funktionen in meinem Handy (also einem einzigen, häufig genutzten Gerät) konzentrieren, bei dessen Ausfall ich dann ziemlich im Regen stehen würde.

    Mich würde solch ein Ausfall sicherlich auch ärgern und mir vielleicht auch Verdrießlichkeiten bescheren, aber - total altmodisch, wie ich nunmal bin - habe ich immer einige hundert Euro Bargeld im Haus, mit denen ich einige Tage überbrücken könnte. Und länger sollte ein solcher Kontoausfall nicht dauern.

    Ok - habe ich jetzt auch beherzigt.

    Zwei Girokonten

    Zweites Handy (ist unterwegs)

    Hosenträger zusätzlich zum Gürtel (auf Nummer sicher gehen)

    Wenn meine Freundin heute von der Arbeit nach Hause kommt, werde ich mit ihr besprechen, dass ich eine zweite Freundin brauche - Redundanz und so...

  • Ok - habe ich jetzt auch beherzigt.

    Zwei Girokonten

    Zweites Handy (ist unterwegs)

    Hosenträger zusätzlich zum Gürtel (auf Nummer sicher gehen)

    Wenn meine Freundin heute von der Arbeit nach Hause kommt, werde ich mit ihr besprechen, dass ich eine zweite Freundin brauche - Redundanz und so...

    Deine Freundin hat nur eine Arbeit und Du nur ein Zuhause? 8|


    Das wäre mir ja zu unsicher. 8o