Hallo allerseits,
seit dem 1.11.23 bin ich Rentner.
In meinem Job arbeite ich aber noch einige Zeit weiter und schließe ein Projekt ab.
Allein schon durch mein Arbeitsentgelt zahle ich den Höchstbetrag bei der KV, insgesamt 788,03 € die mein Arbeitgeber als Gesamtbetrag an die TK abführt zzgl. 169,58 PV.
Nun fordert mich die KV per Bescheid auf zusätzlich noch 236,49 € monatlich zu entrichten. Dies sei der Betrag, den die Rentenversicherung auf Antrag an mich auszahlt und der an die KV weiter geleitet werden muss.
Demnach erhält die KV für mich Beiträge aus drei Quellen, einmal durch mich, durch meinen AG und nun auch noch zusätzlich durch die RV. In Summe wird der Höchstbetrag deutlich überschritten.
Ich denke, der Zuschuss der RV sollte mir direkt zustehen, da ich ja auch in den letzten 47 Jahren Beiträge in die RV eingezahlt habe.
Was meint Ihr?