Guten Morgen.
Ich war im Jahr 2023 durch einen Unfall mehrere Monate AU und in dieser Zeit wurden vom AG keine Beiträge in die Rentenversicherung mehr bezahlt. Weil ich PKV-versichert bin.
Ich kann aber noch bis Ende 2023 für die besagten Monate der selbst (freiwillig) einzahlen um mir so die fehlenden Zeiten/Monate für die Rente "zu sichern". Ich kann zwischen dem Minimalbetrag 96,72€ und dem Höchstbetrag 1.357,80€ wählen. Siehe hier.
Was wäre denn ein guter Wert bzw. wie entscheidet man am besten, wieviel man einzahlen soll? Hat das irgendwie eine Auswirkung auf die Steuer?
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Danke!