Macht es Sinn den Fond trotz seiner Verluste in den letzten Jahren weiter zu halten?
DEKA-NACHHALT.RENTEN CF
- b.wulfram
- Erledigt
-
-
Hallo b.wulfram , willkommen im Finanztip-Forum.
Warmhinweis: keine Anlageberatung
Der Fonds https://www.fondsweb.com/de/LU0703711035
Es handelt sich um einen Rentenfonds mit relativ hohen Kosten (1,2% jährlich und ggf. 2,5% Ausgabeaufschlag). Finanztip sieht derartige Produkte kritisch. https://www.finanztip.de/investmentfonds/rentenfonds/
Ob der Fonds weiter gehalten werden soll hängt unabhängig von den bisherigen Aussagen davon ab, warum der eigentlich gekauft wurde. Die Buchverluste kommen aus der starken Zinserhöhung am Markt, die bestehende Anleihen im Wert sinken lässt.. Das hat das Management wohl nicht erkannt. Ansonsten war die Wertentwicklung nicht so schlecht über die Jahre, u.a. wahrscheinlich deshalb, weil auch risikoreichere Papiere enthalten sind.
-
Macht es Sinn, den Fonds trotz seiner Verluste in den letzten Jahren weiter zu halten?
Das wirst Du in letzter Konsequenz selbst entscheiden müssen.
Ganz allgemein ist es nicht sinnvoll, einen Einzelaspekt der Geldanlage isoliert zu betrachten.
Deine Frage ist analog zur Frage: "Kann mir hier einer raten, was für ein Auto ich kaufen soll?"
Das kann - wie Deine Frage - niemand seriös beantworten.
Der Fonds ist von Deka (Sparkassenorganisation). Fonds dieser Gesellschaft sind allgemein als teuer bekannt, allerdings ist die Verkaufsprovision ("Ausgabeaufschlag") ohnehin schon unwiderruflich weg. Auch die laufenden Kosten sind hoch.
Eigentlich alle Rentenfonds haben an Wert verloren, das ist geradezu zwangsläufig angesichts der Zinssteigerung. Niemand weiß, ob die Zinsen weiter steigen. Ich glaube das nicht, aber glauben heißt nicht wissen. Wenn Du generell Furcht vor Kursveränderungen hast, solltest Du keine Fonds kaufen.
-
Derzeit sinken die Zinserwartungen am Anleihenmarkt für längere Laufzeiten, was du an der steigenden Perfomance seit Anfang Oktober in dem von Kater.Ka geposteten Link sehen kannst.
Nur wegen den Verlusten des Fonds seit Anfang 2022 würde ich ihn nicht abstoßen. Durch steigende Zinsen, die im Fonds ankommen, und vor allem durch sinkende Zinserwartungen werden die Verluste irgendwann kompensiert. Ohne eine Änderung des Zinsniveaus würde das gemäß der Duration des Fonds etwa 4,6 Jahre dauern. Wenn die Zinsen wieder fallen kann es auch ganz schnell gehen. Wie du aktuell siehst reicht alleine die Erwartung von sinkenden Zinsen.
Die wirklich wichtige Frage bezüglich halten oder abstoßen ist vielmehr, inwieweit der Fonds in deine Anlagestrategie passt.