Hallo Forum,
[1] wenn jemand in einem Zweifamilienhaus Wohnrecht auf Lebenszeit hat ohen dass weitere Details gesondert geklärt wären, was muss er dann an Verbrauchskosten bezahlen? Anteilig Stom, Gas, Wasser, Müll ist denke ich selbtverständlich.
Was ist aber mit der Grundsteuer oder mit Versicherunge des Hauses? Sind die auch anteilig zu tragen oder muss das die Hausbesitzerin bezahlen?
[2] Wie erfolgt die Aufteilung der Verbrauchskosten, wenn es nur Zähler (Strom, Gas, Wasser) für das gesamte Haus gibt?
Kann die Hausbesitzerin alle diese Kosten einfach durch 2 teilen oder müssen diese (auch) nach der Anzahl der in den Wohnungen lebenden Personen aufgeteilt werden?