Auto privat verkaufen

  • Hallo, ich verkaufe mein Auto (ich habe es online inseriert). Es gibt bereits einige Angebote von Käufern, meistens die es exportieren möchten. Meine Frage ist, wie läuft der Autoverkauf an eine Privatperson ab?


    Was ist alles, was ich brauche, um nicht beschissen und betrogen zu werden? Dies ist das erste Mal, dass ich etwas „Großes“ verkaufe, daher habe ich Angst, irgendwie sowohl das Auto als auch das Geld zu verlieren. Was ist das beste Verfahren? Soll ich einfach „Bargeld-in-Hand“ bekommen (ca. 9.000 €) oder es über die Bank zuweisen? Gebe ich die Schlüssel ab, nachdem das Geld auf meinem Konto eingegangen ist? Welche Unterlagen sollen wir ausfüllen, usw.?


    Danke! :)


    LG

  • Nur bares ist wahres. Ansonsten gibt es beim ADAC Tipps und einen Mustervertrag

    Auto privat verkaufen: Checkliste
    Was es beim Verkauf des eigenen Autos zu beachten gibt und wann der beste Zeitpunkt ist, den Alten loszuwerden.
    www.adac.de

    Kfz-Kaufvertrag – das sollten Verkäufer und Käufer wissen
    Ein schriftlicher Kaufvertrag hilft dir sowohl als Verkäufer als auch als Käufer. Damit wird der Gebrauchtwagenverkauf zwischen Privatleuten ganz einfach.
    www.adac.de

  • Hallo razzy,


    es ist schon die Frage, wie risikoaffin Sie sind. Ich habe meine alten PKWs bisher immer beim Händler für den neuen mit in Zahlung gegeben. Vermutlich habe ich da 1-2k Verlust gegenüber dem theoretisch zu erzielenden Bestpreis erlitten. Aber beim seriösen Markenhändler hat man die Sicherheit, dass keine Probleme nachfolgen. War es mir wert. Einmal habe ich online inseriert und bin sofort auf die Typen von Avtoexport usw. gekommen. Da bin ich reumütig zum Händler zurückgekehrt.


    Gruß Pumphut

  • Falls dir das zu heikel ist und es dir nicht darauf ankommt, unbedingt den besten Preis rauszuholen, kannst du auch mal bei wirkaufendeinauto schauen. Ich persönlich habe da gute Erfahrungen gemacht.

    Ich hab mein Auto mal zum Spaß da eingegeben und einen Preis bekommen, der um die Hälfte unter dem liegt, was ich beim Händler für das Auto zahlen müsste, wenn ich es kaufen wollte.

    Klar, es gibt eine Differenz zwischen beiden Preisen, aber 50 % (in diesem Fall deutlich über 10 k€)?