zweites Girokonto notwendig

  • Saidi erreichst du hier nicht. Nur die laienhafte Community von Finanztip, also Leute wie du und ich.

    Und ICH habe ein 2. Girokonto und sehe das auch als sinnvoll an. Wenn dein erstes Girokonto mal plötzlich "ausfallen" sollte bleibst du so nämlich noch handlungsfähig. Ich meine in Videos oder Podcasts hat sich Saidi schonmal ähnlich positioniert, falls dir das wichtig sein sollte.


    Hier gibt es auch hin und wieder Menschen, denen plötzlich das Konto gesperrt oder sie aus anderen technischen Gründen nicht mehr an ihr Geld kamen und hier um Rat gefragt haben. Antwort: Hätten sie sich mal besser vorbereitet ;)

  • Ich habe auch 2 GiroKonten (bei N26)

    Auf dem zweiten sind nur 100€,

    aber wenn Konto 1 mal

    ausfällt, dann kann ich notfalls vom ETF, Tagesgeld, oder einfach von Freunden per Sofortüberweisung Geld erhalten.


    Mich hat eine Erfahrung aus der Verwandtschaft dazu bewegt.


    Denen wurde das Konto aufgrund von Schulden gesperrt.


    Es waren zwar die Schulden von jemand anderen, die Person hatte zufällig den gleichen Namen und gleiches Geburstdatum, sonst gab es keine Zusammenhänge.


    Und schubs war das Bankkonto ohne Vorwarnung eingefroren.


    Und die ganze Sache wieder Rückgängig zu machen dauert definitiv einige Tage!

  • Ich finde das auch sinnvoll. Wirklich etwas bringen tut es natürlich nur, wenn man auf dem Zweitkonto auch genug Geld hat, um damit 1-2 Monate überbrücken zu können.

    Ich würde das Reserve Giro leer lassen und im Bedarfsfall vom Notgroschen aus füttern.

    Das setzt natürlich voraus, dass man das Referenzkonto für den Notgroschen kurzfristig umstellen kann.

  • Generell ist es empfehlenswert die Konten und Depots über mehrere Banken zu streuen. Warum sollte hier aufgehört werden zu diversifizieren?


    Die Schufa soll erst ab dem 3. Girokonto abwerten. Natürlich kann das Zweitkonto auch gleichzeitig ein Gemeinschaftskonto sein.

  • Ich habe auch 2 GiroKonten (bei N26)

    Auf dem zweiten sind nur 100€,

    aber wenn Konto 1 mal

    ausfällt, dann ...

    Das ist aber nicht zu Ende gedacht. Wenn in der Konstellation ein Konto "ausfällt", fällt mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99% ein zweites Konto bei derselben Bank auch aus. Sinn macht die Überlegung eigentlich nur, wenn die Konten bei verschiedenen Banken sind und die sollten idealerweise auch nicht am selben Rechenzentrum hängen, also z. B. nicht comdirect und Commerzbank, nicht Raiffeisenbank X und Volksbank Y, nicht Sparkasse A und Sparkasse B.

  • Das ist aber nicht zu Ende gedacht. Wenn in der Konstellation ein Konto "ausfällt", fällt mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,99% ein zweites Konto bei derselben Bank auch aus. Sinn macht die Überlegung eigentlich nur, wenn die Konten bei verschiedenen Banken sind und die sollten idealerweise auch nicht am selben Rechenzentrum hängen, also z. B. nicht comdirect und Commerzbank, nicht Raiffeisenbank X und Volksbank Y, nicht Sparkasse A und Sparkasse B.

    Korrekt. Ich hatte mich falsch ausgedrückt.mein Zweitkonto ist bei n26. Das Erstkonto ist bei der Sparkasse

  • Ich selber habe mein 2. Konto bei der ING mit 750€ geldeingang/ Monat (damit es kostenlos ist) hiervon bediene ich im Regelfall meine Depotsparraten, der Rest geht auf ein Tagesgeld Konto.