Anlage in ETF

  • Hallo zusammen,

    ich bin noch recht neu in dem Thema, habe mich zu dem Thema viel informiert und auch hier einige sehr interessante Beiträge gelesen.


    Ich schiebe das Thema leider schon zu lange vor mir her. Habe inzwischen etwas Geld beiseite gelegt und will mir einen Sparplan machen um das Geld für die Zukunft vernünftig angelegt zu haben.


    Aktuell habe ich mal angefangen den MSCI World zu besparen. Da kann man ja nichts falsch machen. Habt ihr noch zwei, drei andere die Ihr empfehlen würdet? (Nachhaltig, Asien?)


    Ansonsten habe ich gelesen, dass man den Gewinn zu 25% besteuern muss. Dabei wird bei Verkauf ja immer mit die ältesten (bzw zuerst gekauften) ETFs betrachtet. Im besten Fall ist der Gewinn nach X Jahren ja deutlich größer.

    Da kam die Frage in mir auf:

    Da ich erst angefangen habe, hab ich nur 500 im MSCI World. Macht es Sinn sich das auszuzahlen, da ich ja den Gewinn bis 1000 Euro steuerfrei auszahlen lassen kann. Und es direkt wieder zu investieren?

    Solange meine Ausschüttung nicht hochgenug ist könnte ich dadurch die Steuerlast in x Jahren senken, weil der Gewinn geringer ist.

    Ist der Gedankengang nachvollziehbar? Macht das Sinn?


    Ansonsten auf jeden Fall vielen Dank an alle hier. Ich bin um einiges schlauer geworden!

  • Hallo Luken und willkommen im Forum, alles was du geschrieben hast ist erst einmal richtig.

    Zunächst reicht erst einmal ein ETF zum Start völlig aus. Der wichtigste Punkt ist erfüllt, du hast angefangen! Zum Punkt verkaufen und wieder anlegen: ja das macht Sinn, allerdings fallen dabei Kosten an, also solltest du schauen wie viel Gewinn schon auf dem ETF angefallen ist, bei 500€ Gesamtkapital sollte man noch warten bis es zu einem Gewinnanteil kommt der deinen freien Anteil am Pauschbetrag von 1000€ annähernd erreicht. Der steuerfreie Gewinn liegt dann höher als die 1000€, da 30% steuerfrei sind.

  • Moin Luken,


    keine Angst vor Steuern.

    Ich wünsche dir das du beim späteren Verkauf deiner ETF Anteile über 100000€ Steuern zahlen musst oder noch besser 200000€.


    Dann hast du aber 300000€ bzw. 600000€ Gewinn nach Steuern gemacht.


    Viel Erfolg bei deinen Finanzentscheidungen.