Wenn man bereits heute aufgrund von Krankheit und wenig Rentenpunkte weiss später aufstockend Grundsicherung nach SGB XII beziehen zu müssen (jetzt noch in Bürgergeld) finde ich wichtig 2 Punkte zu wissen. Ab einen gewissen Alter ist das nicht mehr aufzuholen.
100 EUR/Monat sind Anrechnungsfrei
also sehen das man maximal diesen Betrag monatlich bekommt
oder b:)
Liegt die monatliche Rente unter einen Bestimmten Betrag und man bekommt Vollauszahlung des Vrrtrages fließt das zum VERMÖGEN. Freigrenze hier 10.000 EUR.
Zusammen mit nomalen Bargeld/Giralgeld muss man zusehen nicht mehr wie 10.000 EUR auf der Kante zu haben.
Das ist einfach die Praxis. Unklar ist natürlich ob die Freibeträge in 20 Jahren noch da sind. Das weiss natürlich niemand.
Also Mindestbetrag 60 EUR/Jahr für 175 EUR Förderung um die Förderung noch mitzunehmen.
Aber es kann ja noch eine Riester Reform geben.