Servus Leute,bin neu hier im Forum und möchte meinen Fall schildern über eine Baufinanzierung.
Habe schon eine abbezahlte Immobilie Wert ca 600000 €. Jetzt habe ich eine weitere Immobilie an der Hand die ich vermieten möchte. Immobilie kostet mich 220000€
Jetzt war ich bei meiner Hausbank 80% Beleihung Zinssatz 3,6% soweit so gut. Jetzt wurde mir gestern regelrecht eine Restkreditversicherung angedreht,die vom Risikolebensversicherung genannt wurde die den Zinssatz effektiv auf 4,2% anhob,also ca 10000€ auf 10 Jahre. Versicherung müsse einmal auf mich und meine Frau abgeschlossen werden. Auf meine Nachfrage das Risikolebensversicherung nicht so teuer seien wurde ich korrigiert,das dies mal so war. Habe dann zu Hause mein Versicherungsvertreter angerufen,bei ihm käme ich mit deutlich höheren Versicherungssumme auf 2000€ . Ich schrieb daraufhin meinem Berater sofort eine Mail das ich diese nicht wünsche da sie zu teuer sei. Rückantwort, er könne mich rausnehmen,aber meine Frau muss versichert bleiben, ansonsten müsse er am Zins nach kalkulieren . Also den Zins würde er nach oben schrauben. Ist dies rechtens bzw gängige Methode?? Bei der Beratung hatte ich noch gesagt,das ich eine Kapitallebensversicherung mit Todesfall habe ,er hat dann immer gepocht das die nicht zählen würde. Bin enttäuscht,das eine Regionalbank dermaßen versucht den Leuten die Versicherung anzudrehen. Werde nun natürlich bei einer anderen Bank mein Glück versuchen.
Für Meinung wäre ich dankbar,danke im voraus
Restkreditversicherung bei Baufinanzierung
- pfiff
- Erledigt
-
-
Hallo.
Das ist jetzt natürlich nur eine Seite der Geschichte und alles recht knapp wiedergegeben, aber klingt für mich nach einem gerechtfertigten Abbruch sämtlicher Geschäftsbeziehungen und dem Wechsel der Bank.
-
Hallo pfiff, hast du schon mal einen Baufinanzierungavermittler kontaktiert? Darüber bekommst du in aller Regel deutlich bessere Konditionen als bei deiner Hausbank: https://www.finanztip.de/baufinanzierung/vergleich/
-
Habe eine abbezahlte Immobilie Wert ca 600000 €. [Möchte nun eine weitere Immobilie zum Vermieten kaufen]. [Bei meiner Hausbank] wurde mir gestern regelrecht eine Restkreditversicherung angedreht.
Vielleicht ist es ja eine gute Idee, nach einem Alternativangebot Ausschau zu halten. Ich mache das eigentlich bei jedem größeren Kauf.
-
Wollte mir eigentlich keine Arbeit machen um nach Alternativen zu schauen,da ich mir auch soooo sicher war ,das ich dort gut aufgehoben bin. Mein Vater hat 47 Jahre dort gearbeitet,bin dort bekannt. Bei meiner ersten Immobilie,war ein anderer Berater,der sagte" ich könne ihm Angebote bringen wie ich wolle,wir werden bei den Zinsen mithalten,wir wollen Leute aus der Region halten". Das sich dies so zum negativen gedreht hat und man sich selbst bei einer Regionalbank so vorsichtig sein muss, enttäuscht mich sehr . Schließen auf dem Land eine Filiale nach der anderen und jammern das Leute zu VW Bank und Co wechseln.
-
Ist dies rechtens bzw gängige Methode??
Nein bzw. ja.
Es ist gut, dass Du das erkannt hast und Dich nicht bequatschen lässt.
Wenn Du Deine (nun ehemalige) Lieblingsbank ärgern willst, dann lass Dir ein Protokoll des "Beratungsgesprächs" geben, in dem der o.g. Zusammenhang zwischen Versicherungsabschluss und Kreditgewährung klar benannt wird. Wenn das Protokoll dann so käme (wird es nicht), würde sich die Verbraucherzentrale darüber freuen.
Beim Immobilienkredit immer ein zweites Angebot einholen. Durch die hohen Beträge und langen Laufzeiten wirken sich auch kleine Konditionsunterschiede schnell in vierstelligen Beträgen aus.
-
Mein Vater hat 47 Jahre dort gearbeitet,bin dort bekannt. Bei meiner ersten Immobilie,war ein anderer Berater,
So eine Bank ist oft ein Emotionsloser Haufen und was dein Vater da geleistet hat interessiert heute kaum jemanden mehr.
Und leider Arbeiten da keine Berater, sondern Finanzprodukteverkäufer. Deinen Autoverkäufer nennst du ja auch nicht Berater, oder?
Dir gute Finanzentscheidungen
-
Servus Pantoffelheld,
das ist ein sehr guter Rat. Dies werde ich tun,soll sich nur Arbeit machen.Ich werde morgen tätig um Angebote einholen. Die Mitgliedschaft wird meine gesamte Familie kündigen und die ist groß . Bin dermaßen enttäuscht. Dem Vorstand werde ich meine Meinung dazu schreiben.
Sind für den Berater die Provisionen derart hoch oder üben Banken Druck aus damit ihre anhängenden Versicherungen und Bausparkassen auch noch genug verdienen?
-
Servus Horst,
ja da geb ich dir Recht. Vorne rum auf Kumpeltyp mit Worten " Wie geht's deinem Vater?" Dann gibt's Messer in den Rücken. Bin froh daß ich ein Mailverlauf habe. Nur mit Versicherung von der Bank,den besseren Zins und dann noch schreiben,billig ist nicht immer gut. Finde die DEVK eigentlich sehr seriös,aber das will mein jetzt zweitbester Freund nicht.
-
Sind für den Berater
Finanzprodukteverkäufer! Nicht Berater!
-
Ich würde zu einem der gängigen Vermittler gehen - Interhyp zum Beispiel - und schauen, was Dir dort angeboten wird.
Ich bin normalerweise echt kein Fan von Finanzverkäufern jeder Art, aber bei Immobiliendarlehen haben die einfach einen Marktüberblick, den man sich selbst als Laie kaum verschaffen kann und wissen vor allem, welche Banken welche Anforderungen haben bzw. für welche Art von Finanzierung gut passen.
-
Ich bin normalerweise echt kein Fan von Finanzverkäufern jeder Art, aber bei Immobiliendarlehen haben die einfach einen Marktüberblick, den man sich selbst als Laie kaum verschaffen kann und wissen vor allem, welche Banken welche Anforderungen haben bzw. für welche Art von Finanzierung gut passen.
Exakt. Und unter'm Strich ist der Aufwand nicht höher, im besten Fall sogar geringer.
-
Wollte mir eigentlich keine Arbeit machen, um nach Alternativen zu schauen, da ich mir sicher war, dass ich dort gut aufgehoben bin.
Jedem Kaufmann sind die Kunden am liebsten, die keine Preise vergleichen und sich ohne weitere Recherche gleich direkt an ihn wenden.
In Deinem Fall geht es ja auch nur um sechsstellige Beträge. Was soll da ein günstigeres Angebot schon bringen?
Ich könnte mir vorstellen, daß Du ein Vielfaches Deines bisher besten Stundenlohnes verdienen wirst, sofern Du Deine 4 Buchstaben hoch bekommst und Dich um ein Alternativangebot bemühst.
Das Menschenleben ist farbig. Es begegnen einem immer wieder Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte.