In meinem Depot habe ich einige Aktien, die ich seit ca. 20 Jahren halte. Wenn ich diese verkaufe, entfällt dann die Kapitalertragssteuer?
"alte" Aktien verkaufen - entfällt die Abgeltungssteuer?
- juri52
- Erledigt
-
-
Ja, vor dem 1.1.2009 angeschaffte Aktien können Steuerfrei verkauft werden.
-
Aber nicht direkt. Abzug normal mit 25% Steuer. Und Vermerkung Altaktien.
Dann Rückholung über Finanzamt. Damit Du den Freibetrag von 100 T€ nur einmal nutzt. -
Sind die 100T€ ein Jahresfreibetrag oder ein "Lebensfreibetrag" ??
-
In meinem Depot habe ich einige Aktien, die ich seit ca. 20 Jahren halte. Wenn ich diese verkaufe, entfällt dann die Kapitalertragssteuer?
Ja, vor dem 1.1.2009 angeschaffte Aktien können steuerfrei verkauft werden.
Aber nicht direkt. Abzug normal mit 25% Steuer. Und Vermerkung Altaktien.
Dann Rückholung über Finanzamt. Damit Du den Freibetrag von 100 T€ nur einmal nutzt.Das hast Du schon einmal behauptet, das ist aber nicht richtig so.
Altbestände von Aktien können steuerfrei verkauft werden (Das heißt übrigens auch: Verluste sind auch nicht steuerrelevant!). Bei einem solchen Verkauf wird keine Kapitalertragsteuer einbehalten.
Du bringst da Aktien und Fonds durcheinander.
Altbestände von Fonds (Anschaffungszeitpunkt vor 2009) haben ihre Steuerfreiheit 2017 verloren, allerdings gibt es hier einen Freibetrag von 100 T€ mit dem man steuerlich eine Menge machen kann. Aber das führt hier zu weit.
Ich würde mich darüber freuen, wenn Du Deine falsche Behauptung in der Zukunft nicht wiederholen würdest, damit die Leser dieses Forums nicht verunsichert werden.
-
Stimmt. Mea Culpa. Mea Maxi Culpa
-
Ja, vor dem 1.1.2009 angeschaffte Aktien können Steuerfrei verkauft werden.
Nur mal so aus Interesse: gibt es Finanzkonstrukte, um die Steuerfreiheit solcher Aktien zu erhalten? Verleih' statt Verkauf oder so? Manche sind da ja recht einfallsreich.
In Summe geht's da vielleicht um einen erheblichen Aktienbestand, der ansonsten aus diesem Status "herausaltert".
-
Vererben und verschenken geht auch.
-
Kann ich mir im Gegenzug etwas anderes schenken lassen?
-
Ja , Im Rahmen der Schenkungssteuer sogar Steuerfrei.