Ich habe ein recht schlichtes Depot mit ETFs auf MSCI World SRI und MSCI Emerging Markets SRI. Wenn man sich die Top Holdings anschaut, dann ist in World SRI vor allem Tesla und Microsoft drin, im normalen World ist dann aber auch Apple, Meta, Google, NVIDIA, Exxon Mobil (Öl) und Lilly (Pharma) drin. So richtig verstehe ich nicht, warum Tesla und Microsoft besser sein sollen als die anderen IT-Firmen. Bei der Ölfirma bin ich aber ganz froh, dass sie nicht drin ist.
Aber was bringt es denn überhaupt diese Firmen nicht im Fonds zu haben? Den Teil mit der Rendite verstehe ich noch ein bisschen. Ich wette darauf, dass nachhaltige Dinge langfristig besser laufen. Aber wieso sollte die Welt besser werden, wenn ich in einen nachhaltigen Fonds investiere? Die Aktien kaufe ich ja nicht der Firma ab, sondern anderen Leuten auf dem Markt. Und die Firma bekommt davon nicht wirklich was mit.
Falls Firmen aber noch Aktien halten und diese irgendwann verkaufen, profitieren sie von hohen Kursen. Wenn man also keine Aktien einer Ölfirma hat, so gibt es etwas weniger Nachfrage und die Preise sind etwas geringer. Und wenn die Firma dann neues Kapital braucht, ist es minimal weniger lukrativ. Aber passiert das wirklich so?
Oder anders herum gefragt: Welchen Schaden richtet man an, wenn man Aktien von einer bösen Firma hat?