Liebes Forum,
ich bin gerade dabei, meine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und mich von meinem „Finanzberater“ der Volksbank zu trennen (das Depot dort habe ich vor einigen Jahren geerbt und den „Berater“ meiner Eltern behalten und ihm vertraut, weil ich auch keine Ahnung von der Materie hatte)
Ich habe nun allerhand Altlasten mit hohen Gebühren (aktive Fonds, Zertifikate) in meinem (teuren) Depot und plane jetzt die nächsten Schritte.
Eigentlich würde ich zunächst gerne das gesamte Depot zu einer anderen Bank/Broker übertragen, dann in Ruhe alles verkaufen, was zu hohe Gebühren bzw. zu niedrige Rendite hat und das Geld in einen weltweiten ETF anlegen.
Nun ist aber leider fast die Hälfte des Geldes in Uniimmo-Fonds (Europa und Deutschland) angelegt, die ja wohl 12 Monate vorher gekündigt werden müssen. Und das verkompliziert die Sache etwas. Alleine deswegen, weil es wohl nur ganz wenige Depot-Anbieter gibt, zu denen man die Fonds überhaupt übertragen kann (meinen Recherchen nach nur Comdirect, Scalable, ING)
Grob bieten sich ungefähr folgende Möglichkeiten:
- Die Fonds behalten aber kündigen und in 12 Monaten neues Depot eröffnen das Geld in ETF anlegen.
- Die Fonds ín neues Depot übertragen, dann an der Börse verkaufen (und dabei ca. 10% Verlust hinnehmen?)
- Die Fonds in neues Depot übertragen, dann kündigen und dann das Geld in 12 Monaten in ETF anlegen.
- Natürlich könnte ich theoretisch die Immobilienfonds auch langfristig behalten und nicht kündigen.
Ich würde zu Option c tendieren und von den Depots am ehesten zu Comdirect. Ich kann aber schlecht einschätzen bzw. ob es irgendwelche Fallstricke gibt, die ich vielleicht nicht kenne. Ich weiß z.B. nicht ob ich überhaupt so problemlos von einem „fremden“ Depot aus die Fonds bei UnionInvest kündigen kann – oder ob ich bereits gekündigte Fonds noch an der Börse verkaufen kann.
Hat dazu vielleicht jemand hier im Forum eine Meinung, Erfahrungen oder Ratschläge – sowohl bezüglich der Wahl des Depots als auch des Vorgehens? Bin für alles dankbar.
Viele Grüße
Christian
P.S.: Das kürzlich hoch geladene Video von Finanztip zum Thema Immobilienfonds habe ich bereits gesehen - ein Grundwissen habe ich also bereits ...