Hallo liebe Finanztip-Community,
ich meine mich an einen Artikel zu erinnern, welcher empfahl im Hinblick auf Altersrückstellungen die Dynamik aus verschiedenen Tarifen rauszunehmen, kann diesen aber nicht mehr finden und möchte aufgrund einer falschen Erinnerung keine falsche Entscheidung treffen.
Können Sie mir helfen diesen wieder zu finden oder dazu mal was veröffentlichen?
Mein Thema ist, dass ich aufgrund privater KV und Scheidung etc. ein Thema bzgl. Altersvorsorge sehe. Denke, dass ich das größtenteils geschlossen habe, würde aber gerne weitere, kleine Bausteine mitnehmen. Ich brauche beispielsweise mit klar Ü50 keine wesentliche Anpassung einer möglichen BU-Rente mehr. Heißt Dynamik da raus, tut nicht weh, macht aber auch nur Sinn, wenn dann wirklich für's Alter mehr liegen bleibt und nicht unter Umständen, stagnierenden Beiträge, sogar weniger.
Ich meine mich aber zu erinnern, dass der Tenor des Artikels war, dass der wesentliche Anteil der Beitragsanpassungen in den verbesserten Versicherungsschutz wandert und das dieser verbesserte Versicherungsschutz auch Teile der angesparten Rückstellungen auffrisst, so dass ein Rausnehmen der Dynamik tatsächlich zu höheren Ausschüttungen im Alter führt. Wenn man das generell so sagen kann, dann würde ich überall, beispielsweise auch LV, die Dynamik raus nehmen.
Finde aber den Artikel irgendwie nicht mehr. (Hoffe der war von euch , so erinnere ich mich zumindest, wenn nicht, wäre es ja vielleicht mal ein Thema
)
Dank euch, liebe Grüße,
Jörg