Ich habe bei meiner Bank reklamiert, dass ich für den ETF200 eine Vorabpauschale bezahlen soll, obwohl die Ausschüttung höher als der Basiswert war.
Meine Rechnung war:
- Kurs 1.1.23: 113,8
- *2,55%*0,7 = 2,03133 je Stück
- Ausschüttung 27.9.23 von 4 €/Stück => keine Vorabpauschale
Die Antwort der Bank:
Bei dem Kunden gab es eine Fondsverschmelzung (WKN ETF001 -> ETF200).
Maßgeblich für die Vorabpauschale ist aber nur der Zielfonds, also ETF200.
Hier war der erste Kurs in 2023: 128,983 (vom 04.12.2023)
Hier war der letzte Kurs in 2023: 131,7005 (vom 29.12.2023)
Ausschüttung in 2023 gab es keine!
Ist es wirklich zutreffend, dass durch die Verschmelzung nur der Zielfonds relevant ist?
Bei mir bleibt die Ausschüttung unberücksichtigt und ich zahle daher Vorabpauschale.
und:
Wäre der Fonds thesaurierend würde die Vorabpauschale nicht aus dem Kurs vom 1.1.23 berechnet und auch nur für einen Monat, das wäre ja ein (nicht gerechtfertigter) Vorteil für mich!
Hat die Bank wirklich Recht?
Hat jemand den ETF200 im Depot?