Hallo zusammen,
ich stelle mir aktuell folgende Frage:
Ich habe eine Kapital-LV bei einem deutschen Versicherer (vor 2005 abgeschlossen). Der Vertrag ist aktuell Beitragsfrei und ich habe ca. 10.000 EUR an Rückkaufswert. Garantiezins sind 2,25%.
Real betrachtet mache ich mit dieser Anlage vermutlich (und habe ich seit 2005 in fast allen Jahren) Verlust gemacht, da der Garantiezins < Inflationsrate. Aktuell beschäftige ich mich mit dem Gedanken den Vertrag zu kündigen und das erhaltene Geld in einen global-diversifizierten ETF anzulegen. Mein Anlagehorizont bis zur Rente sind ca. 35-40 Jahre.
Denkt ihr es ist sinnvoll dies zu tun oder sollte ich die Versicherung weiter beitragsfrei stehen lassen und bis zur Auszahlung warten. Ich meine die Auszahlung ist in 2039, allerdings habe ich den Vertrag gerade nicht vor mir liegen. Das abgesicherte Todesfallrisiko ist für mich bei diesem Produkt nicht relevant. Ich betrachte das Produkt rein als Kapitalanlage.
Vielen Dank für eure Insights.