Ich bekam gestern folgende Info per mail
| |
|
Ich bekam gestern folgende Info per mail
| |
|
Der ETF wird mit einem anderen ETF verschmolzen. Siehe Anlage.
Hallo, im Parallelthread ist bereits alles Wesentliche erläutert.
Der bisherige ETF wird 1:1 getauscht. Ein Verkauf der bisherigen Anteile ist mittlerweile nicht mehr möglich. Näheres zur steuerlichen Behandlung - siehe unten
ich verstehe den Artikel dazu leider nicht was bedeutet das ?
Der bisherige ETF (deine Anteile) wird fiktiv verkauft. Falls durch diesen fiktiven Verkauf ein Gewinn erzielt wurde, fallen auf diesen Steuern an. Wenn ein Verlust entstehen sollte, werden diese in den Verlusttopf gebucht.
Es sollte also bei einem evtl Gewinn entweder ein ausreichender Freistellungsauftrag vorhanden sein oder ausreichendes Kapital auf dem Verrechnungskonto zur Begleichung der Steuer vorhanden sein.
Die Verschmelzung ist zwar ärgerlich, aber auch kein Drama
GRUß THOMAS
Ich verstehe den Artikel dazu leider nicht, was bedeutet das?
Du dürftest die oben angeführte Info auch schon im Dezember bekommen haben. Es mag sein, daß es für Dich nützlich gewesen wäre, sie zur Kenntnis zu nehmen und entsprechend zu handeln.
Dein Fonds wird aufgelöst. Die Depotbank verkauft Deine Anteile und kauft Dir vom Erlös Anteile des ETFs AMUNDI MSCI World SRI Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF. Wenn Dein Fonds im Plus war, unterliegt der Gewinn der Steuer.
Hättest Du in Kenntnis dessen Deine Fondsanteile (oder einen Teil davon) bereits letztes Jahr verkauft, hättest Du damit möglicherweise Deinen Sparerfreibetrag 2023 nutzen können. Das geht jetzt nicht mehr. Die Steuer auf den eventuellen Gewinn geht jetzt auf den Sparerfreibetrag 2024 bzw. Dein Verrechnungskonto.
Guten Abend zusammen.
Als erstes: ich bin neu hier, da ich zufällig genau das gleiche Problem mit demselben ETF habe und dieses Forum mir in der Suchmaschine angezeigt wurde.
Ich bin bei Scalable und dort ist der ETF plötzlich zum Kauf und Verkauf ausgegraut gewesen und ich habe ebenfalls die Mail erhalten, dass der Sparplan eingestellt wurde.
Nach erster Panik habe ich mich eingelesen und festgestellt: Alles halb so wild. Theoretisch. Ja, ich hätte im Dezember auf ein Schreiben reagieren können, allerdings habe ich nach langer Suche den ETF erst im Januar gekauft. Irgendwie ist mir bei der Recherche nicht aufgefallen, dass dieser bald verschmolzen wird. Das Positive: ich habe in den zwei Wochen keinen Gewinn gemacht. 😄 Das Negative: ich habe keinerlei weitere Informationen von irgendwoher erhalten. Und jetzt kommt ihr ins Spiel.
Es wurde ja bereits geschrieben, dass die Anteile verkauft und vom neuen ETF dann Anteile gekauft werden. Und so habe ich das auch in zahlreichen Videos und beitragen gesehen. Aber hier wird das Domizil von Luxemburg nach Irland umgezogen. Scalable hat nur die Info gegeben, dass gettex den ETF nicht mehr handelt und dass man einen anderen ETF besparen soll. Da ist keine Rede von "wir schichten das für Dich um" gewesen. Ergo: ich habe keinen Plan, wie es nun weitergeht. Scalable habe ich per Chat erreicht. Aber nur die Antwort erhalten, dass sich die Fachabteilung um mein Anliegen kümmern wird und ich per Email Bescheid bekomme. Keine Ahnung, wie lange das dauern wird.
Auch habe ich gelesen, dass so eine Umschichtung gut und gerne 20 Tage dauern kann. Okay, schade, aber kein großes Problem. Wenn ich denn eine Info erhalten hätte.
So eine Verschmelzung scheint ja Routine zu sein. Nun meine Frage: weiß einer, wie das bei Scalable in der Regel abläuft?
Danke und allen noch einen schönen Abend!
Edit: Habe eben in dem oben verlinkten Beitrag folgendes gelesen:
Wirksamkeitsdatum lt. AMUNDI Ist jedoch erst der 02.02.2024. Daher kann dies erst zu diesem Zeitpunkt erfolgen.
Soll das bedeuten, es könnte bis zum 2.2.24 dauern, bis die Umstellung auf den neuen ETF bei Scalable abgeschlossen ist?
Zwischenzeitlich hatte ich schon etwas Angst um das Geld, da ich ja selber nicht mehr verkaufen kann und Amundi etwas von Primärmarkt und Sekundärmarkt geschrieben hat und dass ggf. auch kosten beim Broker anfallen können, da es sich um eine neue Order handelt.
Ich bin neu hier, da ich zufällig genau das gleiche Problem mit demselben ETF habe und dieses Forum mir in der Suchmaschine angezeigt wurde.
Ich bin bei Scalable, und dort ist der ETF plötzlich zum Kauf und Verkauf ausgegraut gewesen, und ich habe ebenfalls die Mail erhalten, dass der Sparplan eingestellt wurde.
Tja
Nach erster Panik habe ich mich eingelesen und festgestellt: Alles halb so wild. Theoretisch. Ja, ich hätte im Dezember auf ein Schreiben reagieren können, allerdings habe ich nach langer Suche den ETF erst im Januar gekauft. Irgendwie ist mir bei der Recherche nicht aufgefallen, dass dieser bald verschmolzen wird.
Und jetzt wirst Du halt abwarten müssen, was passiert. Scalable Capital wird das schon für Dich erledigen, aber halt dann, wenn sie wollen, und nicht dann, wenn Du willst.
Zwischenzeitlich hatte ich schon etwas Angst um das Geld, da ich ja selber nicht mehr verkaufen kann, und Amundi etwas von Primärmarkt und Sekundärmarkt geschrieben hat und dass ggf. auch kosten beim Broker anfallen können, da es sich um eine neue Order handelt.
Daß Dein Geld verdunstet, brauchst Du wohl nicht zu befürchten, aber Du kommst halt jetzt einige Wochen schlicht nicht dran. Ob Kosten anfallen? Keine Ahnung, kann aber nicht viel sein. Für den Kauf hast Du allenfalls 1 € bezahlt, dann sind es jetzt halt maximal 2 (für 2 Orders). Du wirst es vermutlich noch erschwingen können. Ich habe in meinem Anlegerleben schon deutlich mehr Lehrgeld bezahlt.
Achim Weiss Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist schon Mal beruhigend. Letztendlich ist mir klar, dass das Geld nicht weg ist. Wohin auch? Aber ich hätte mir seitens Scalable eine bessere Kommunikation gewünscht. Klar, die Mail ist automatisiert verschickt worden. Aber Mal angenommen, ich hätte die Fristen alle bewusst verstreichen lassen um künftig in den neuen ETF zu investieren. Dann wäre eine Info schön gewesen, wie lange das dauert. Aber es ist wie es ist. Und ich werde abwarten (müssen).
Eben gesehen: Bei Scalable kann man nun auf den IE000Y77LGG9 auch einen Sparplan einrichten. Dann ist er zumindest schon Mal im System eingepflegt. Vielleicht geht's ja doch etwas schneller. 🤞
Achim Weiss Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist schon mal beruhigend. Letztendlich ist mir klar, dass das Geld nicht weg ist. Wohin auch?
Angst ist der ständige Begleiter des sicherheitsbewußten Deutschen. Irgendwas ist anders als erwartet, sofort denkt er, daß irgendein böser Mensch mit "seinem Geld" über alle Berge ist.
Kein schönes Leben, wenn man immer nur Angst hat.
Geld - gerade Anlagegeld - ist nicht mehr als eine Zahl auf dem Konto. Daß man davon etwas kaufen kann, wird erst zu dem Zeitpunkt relevant, zu dem man das tatsächlich tun will. Der vorliegende Fall - Verschmelzung zweiter ETFs zu einem Zeitpunkt, an dem die meisten Anleger das Geld sowieso liegen lassen wollten - ist bei Licht besehen kein Aufreger.
Ja, ich ärgere mich auch über die ungeschickte Kommunikation seitens Scalable Capital. Aber Angst um mein Geld habe ich nicht. Selbst dann, wenn wirklich mal etwas danebengegangen ist, steht das in den Büchern und man kann es nachvollziehen, ggf. auch rückgängig machen.
Ja, es sind Fälle denkbar, wo es dann trotzdem schief geht (Wirecard ...). Dann erweist sich, ob man hinreichend auf Diversifizierung gesetzt hat.
Am Ende sind wir alle tot, soviel ist sicher. Wer jeden Morgen daran denkt, daß er ggf. den Abend dieses Tages nicht mehr sieht (was ja möglich ist), hat kein Leben.
Und siehe da, der IE000Y77LGG9 ist soeben in mein Portfolio gerutscht. Und jetzt wird der Sparplan eingerichtet. 😃
Danke für die (mentale) Unterstützung!
Hallo an alle, bin auch neu hier, habe aber fleißig mitgelesen. Auch ich habe eine Mail von Scalable erhalten, in meinem Fall, dass der ETF HSBC MSCI Mexico Capped (Dist), WKNA1H8BM, ISINIE00B3QMYK80 nicht mehr handelbar ist.
Verkaufen kann ich auch nicht mehr. Hatte im Vorfeld auch keine Info erhalten, dass der ETF bald nicht mehr handelbar ist. Anfang Mai wurde sogar noch der Sparplan ausgeführt.
Habe daraufhin Scalable angeschrieben.
Hier die Antwort:
Das von Ihnen gehaltene Wertpapier HSBC MSCI Mexico Capped (Dist) mit der ISIN: IE00B3QMYK80 kann aktuell nicht an den über die Baader Bank verfügbaren Börsenplätzen gehandelt werden. Wir als Scalable Capital schränken den Handel nicht ein, die Handelbarkeit hängt dabei aber nicht von uns ab, sondern wird von den verschiedenen Börsenplätzen sichergestellt.
Selbstverständlich können Sie die Position weiterhin in Ihrem Scalable Broker halten. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich jedoch keine Aussage darüber treffen, ob und wann das Wertpapier in Zukunft über den Scalable Broker gehandelt werden kann.
Alternativ können Sie die Stücke auf ein anderes Wertpapierdepot übertragen, über das Ihnen der Handel möglich ist. Ich empfehle Ihnen, dies im Vorfeld bei Ihrer anderen Depotbank prüfen zu lassen. Der Depotübertrag kann als Teilübertrag durchgeführt werden und ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Ein ausgehender Depotübertrag (vom Scalable Capital Broker) muss über das Formular der aufnehmenden Bank eingereicht werden.
Senden Sie uns hierzu das ausgefüllte Formular per E-Mail an service@scalable.capital, wir leiten es anschließend für Sie an die Baader Bank weiter. Etwaige Bruchstücke werden bei einem Übertrag zu einer anderen Depotbank nicht übertragen und nicht automatisch verkauft.
Möchte jetzt aber ungern so einen Aufwand betreiben und auf ein anderes Depot übertragen. Außerdem bleibe ich dann noch auf den Bruchstücken sitzen. Habt ihr dazu Tipps?
Der Fonds scheint liquidiert worden zu sein
London Stock Exchange | London Stock Exchange
Wenn dem so ist, sollte dazu vorher eine verpflichtende Anlegermitteilung im Postfach des Brokers gewesen sein.
Ich hatte das aber kuerzlich auch, dass diese Mitteilung nicht erfolgte. Die Ausbuchung folgte dann nach ein paar Wochen und mir wurde der Nettoinventarwert gutgeschrieben.
Danke für die Info. Habe aber schon vor deiner Info einen Depotübertrag zur Comdirect angestoßen. Mal schaun, was passiert.
Aktuell scheint es wohl grundsätzlich Probleme bei allen Brokern zu geben, die die Baader Bank als Backend nutzen (Bearbeitungsstau).
Die Bafin hat die Baader Bank aufgefordert für Abhilfe zu sorgen.
Hatten wir das Thema 'Geiz ist nicht immer geil' nicht kürzlich gerade?
Danke für die Info. Habe aber schon vor deiner Info einen Depotübertrag zur Comdirect angestoßen. Mal schaun, was passiert.
Meine Vermutung: Der Depotuebertrag wird nicht klappen, da es den Fonds ja nicht mehr gibt. Hoffe dass es da nicht noch groessere Problemen gibt und die Anteile zum Zeitpunkt der Ausbuchung im Nirvana sind.
Wenn der Depotübertrag nicht klappt und alles auf mein Konto ausgebucht wird wäre das ja OK. Hätte mir nur gewünscht, dass mir Scalable das auch in der Mail schon mitgeteilt hätte. Dann hätte ich den Depotübertrag nicht gestartet.
Wenn der Depotübertrag nicht klappt und alles auf mein Konto ausgebucht wird wäre das ja OK. Hätte mir nur gewünscht, dass mir Scalable das auch in der Mail schon mitgeteilt hätte. Dann hätte ich den Depotübertrag nicht gestartet.
Die Gefahr ist halt, dass der Depotübertrag zum neuen Broker nicht klappt, die 'Wegbuchung' der ETF-Anteile bei Scalable aber schon.
Dann macht es wieder eine Menge Aufwand (für Dich) das Ganze gerade zu ziehen.
Evtl. wäre einfach abwarten schlussendlich besser gewesen (nachher ist man immer klüger).
Viel Erfolg!
Ja, so lernt man ...