Wohnungsbauprämie ohne Bausparvertrag

  • Hallo,

    Das Wohnungsbau-Prämiengesetz nennt neben dem klassischen Bausparvertrag u.a. auch andere Sparformen.


    Hat jemand einen Tipp wo ich solche Angebote finde?


    Konkret ist es so, dass ich gerne die Wohnungsbauprämie mit einem reinem Banksparplan abgreifen möchte. In 10 Jahren gibt´s noch ein bißchen Restschuld die zu begleichen sein wird. Dafür würde ich gerne sparen und die Prämie mitnehmen. Neues Darlehen ist nicht nötig.

    Daher macht auch ein zinsorientierter Bausparvertrag mit Bonus wg. Darlehensverzicht keinen Sinn.

    Im Gesetz steht:

    Beiträge auf Grund von Sparverträgen, die auf die Dauer von drei bis sechs Jahren als allgemeine Sparverträge oder als Sparverträge mit festgelegten Sparraten mit einem Kreditinstitut abgeschlossen werden, wenn die eingezahlten Sparbeiträge und die Prämien zum Bau oder Erwerb selbst genutzten Wohneigentums oder zum Erwerb eines eigentumsähnlichen Dauerwohnrechts verwendet werden;

    Da müsste es doch irgendeinen Anbieter geben... Kennt jemand einen?


    VG Tom

  • Soweit ich weiß gibt es fast nur Bausparverträge auf die es die Wohnungsbauprämie gibt. Alternativ gibts die WBP noch für Beteiligungen an Wohnungsbaugesellschaften, -unternehmen und sowas. Lies mal hier:


    Wohnungsbauprämie
    Hausbau: 140 Euro im Jahr vom Staat geschenkt
    www.finanztip.de

  • Hi,

    Danke für Deinen Beitrag. Ja, es liest sich so, als ob neben der Beteiligung an Wohnungsbaugesellschaften auch reine Sparverträge mit wohnwirtschaftlicher Bindung möglich wären.

    Nur welche Bank bietet das an? Kennt jemand eine? Ob dann die Konditionen sinnvoll sind ist ja dann auch noch offen ... aber erstmal bräuchte ich mal eine Bank die das anbietet.

  • Hi,

    Danke für Deinen Beitrag. Ja, es liest sich so, als ob neben der Beteiligung an Wohnungsbaugesellschaften auch reine Sparverträge mit wohnwirtschaftlicher Bindung möglich wären.

    Nur welche Bank bietet das an? Kennt jemand eine? Ob dann die Konditionen sinnvoll sind ist ja dann auch noch offen ... aber erstmal bräuchte ich mal eine Bank die das anbietet.

    Da weiß ich jetzt nicht genau was du meinst. Sparverträge mit wohnwirtschaftlicher Bindung sind mir nur in Form der Bausparverträge bekannt. Banksparpläne gibt es noch wenn wir beim Thema VL sind, aber da es hier im die Wohnungsbauprämie geht, scheidet das wohl aus.


    Nur weil es vielleicht im Gesetz steht, muss es ja nicht als Produkt angeboten werden.


    Mein allgemeiner Rat: nicht so kompliziert machen und die Wohnungsbauprämie vergessen. Sie wird dich in keinem Fall reich machen. Wenn du schon einen alten Bausparer zufällig hättest, wie es bei mir aktuell zum Beispiel noch aus historischen Gründen, bald nicht mehr, der Fall ist, dann klar: abgreifen.


    Wenn du noch wirklich jung bist, unter 25, über einen ganz kleinen Bausparvertrag nachdenken, so klein wie möglich, aber gut durchrechnen und die Abschlusskosten und ggf. Laufenden Kosten beachten - und die Opportunitätskosten, also die Rendite, die du im Vergleich zu einem anderen Investment voraussichtlich verlierst. Bekommst du dann die beiden staatlichen Förderungen (WOP und ANSZ) für etwa sieben Jahre, lohnt es sich eventuell. Und da man dann bei Abschluss unter 25 war, kann man den Bausparer auch NICHT-wohnwirtschaftlich verwenden. Und es ist in den jüngeren Jahren außerdem wahrscheinlicher, dass man unter den Einkommensgrenzen liegt.


    Ansonsten: besser sein lassen und sich nicht den Kopf zerbrechen. Langfristiger weltweiter ETF usw. wird deutlich mehr helfen. :)


    Viel Erfolg!

  • Hi

    ja, einen Bausparvertrag abzuschließen lohnt sich trotz der Prämie nicht. Ein Banksparplan, so meine Idee, hätte ggf. nicht die Abschlusskosten des Bausparvertrags, und könnte dann bei einer durchaus auch grottigen Verzinsung mit der Prämie eine runde, sichere Sache werden.

    Aber es gibt glaub ich einfach keine solchen Angebote.

    Nun denn, auch wenn ich jetzt einkommensmäßig wieder berechtigt bin macht es keinen Sinn.

    Vielen Dank für eure Hilfe - und falls doch jemand ein Angebot kennt - bitte hier posten.

  • Einen Bausparer wegen der Wohnungsbauprämie abzuschließen lohnt sich wirklich nicht. Wenn jemand unter 25 ist, sowohl WOP als auch Arbeitnehmersparzulage (ANSZ) bekommt, dann kann man darüber nachdenken einen kleinen für 7 Jahre zu haben als sicherem Portfolioteil. Aber ansonsten nicht.


    Für die ANSZ lohnt sich das Finvesto ETF-VL-sparen am meisten, wenn du mindestens ein oder besser zwei Jahre lang die Zulage sicher bekommst und am besten zumindest etwas VL vom Arbeitgeber. Ansonsten (gar nicht prämienberechtigt für zwei Jahre oder mehr) mit einem ING oder Degussa Banksparplan ohne Prämie die VL des Arbeitgebers abgreifen. Wenn der keine zahlt, dann ganz lassen. Vermögend macht dich keine Variante. VL und Prämien abzugreifen ist aber ok.