Faktor ETFs

  • Hallo,


    ich investiere aktuell in den MSCI World und MSCI EM. Also alles recht einfach gehalten. Nun hat mir ein Freund Faktor ETFs empfohlen. Es geht drum, dass man damit eine bessere Rendite erzielt. So habe ich es verstanden. Meine Frage: Was genau sind Faktor ETFs und was ist jetzt der Unterschied zu den "normalen" ETFs? Und lohnt sich das in Kombination mit dem was ich eh bereits mache?


    Vielen Dank :)

  • faktor ETF bilden z.b. einen index mit hebel ab. geht z.b. der dax 1% hoch, dann geht dein ETF 2% hoch. runter natürlich auch doppelt. gibt glaube ich auch 3 fach hebel ETF


    gibt auch noch short hebel ETF für fallende kurswetten


    aber vorsicht, der sog. volatility drag "kostet" ggf. performance.

  • faktor ETF bilden z.b. einen index mit hebel ab. geht z.b. der dax 1% hoch, dann geht dein ETF 2% hoch. runter natürlich auch doppelt. gibt glaube ich auch 3 fach hebel ETF


    gibt auch noch short hebel ETF für fallende kurswetten


    aber vorsicht, der sog. volatility drag "kostet" ggf. performance.

    Das ist nicht was ich unter Faktor ETF verstehe, sondern eher eine Auswahl von Titeln aus einem Index nach bestimmten Kriterien. Z.b. momentum (die Titel die in den letzten Jahren besonders stark gestiegen sind).

  • Meine Frage: Was genau sind Faktor ETFs und was ist jetzt der Unterschied zu den "normalen" ETFs?

    Warum informierst du dich nicht erstmal auf Finanztip und auf YouTube? Wenn du dann spezielle Fragen haben solltest, die nicht beantwortet werden, kannst du hier nochmal nachfragen. So ist deine Anfrage eher in der Art, dass man darauf nur mit "Let me google that for you" antworten kann.