Hallo,
ich habe durch eine Fehlberatung seit 2010 einen Rürupvertrag.
Es besteht ein Garantiezins auf den Sparanteil von 2.25 % über die komplette Laufzeit.
Ich bin eine normale Angestellte, mit einem Einkommen um die 2.500 Euro netto und zahle um die 160 Euro monatlich dort ein.
Ich entspreche also keiner Personengruppe, für die dieser Vertrag sinnvoll ist, wie mir mittlerweile bewusst ist.
Was ist das Beste, was ich jetzt mit dem Vertrag tun kann, da er ja leider "unkaputtbar" ist.
Beitragsfrei stellen!? Rate nur reduzieren? Welche Nachteile entstehen mir dadurch?