Hallo,
ich habe schon eine Weile mehrere ETF in meinem Depot (Consorsbank). Als ich mir nun die Abrechnungen auf dem Verrechnungskonto angesehen habe, habe ich keine Gebühren als "laufende Kosten" finden können. Beim Kauf eines ETF (als Einmalanlage) werden aber Gesamtkosten und Kosten für das 1., 2., 3. Jahr ausgewiesen. Diese Finanztip-Empfehlung wird z.B. mit 0,6 % laufenden Kosten angegeben. So frage ich mich, wie und wann die bei den ETF angegebenen "laufenden Kosten" anfallen. Gibt's da vielleicht sowas wie einen "Ausgabeaufschlag" bei Kauf oder Verkauf?
Ihr könnt mir doch sicher erklären, wie und wann die Bank an ihr Geld kommt
VG