Hallo Zusammen,
ich habe mal ein paar Fragen zum Thema steuerliche Zusammenveranlagung bei folgender Konstellation:
Verheiratetes Paar mit Kind geht auf Reisen innerhalb der EU.
Vater hat Festanstellung in Deutschland, ist in DE gemeldet und erzielt das gesamte Einkommen (im Dauer-Homeoffice).
Mutter hat kein Einkommen, ist zusammen mit dem Kind aus Deutschland abgemeldet.
Der gewöhnliche Aufenthalt der gesamten Familie liegt nicht in DE, da sie sich mehr als 183 Tage im EU-Ausland (unterschiedliche Länder) aufhalten.
Steuerklassen bisher sind 3 (Vater) und 5 (Mutter).
Die Fragen:
Ist der Vater aufgrund seiner 100% Einkünfte aus DE unbeschränkt Steuerpflichtig?
Kann bei der Steuererklärung eine Zusammenveranlagung als Ehepaar erfolgen und wird die Mutter dementsprechend als steuerpflichtige Person betrachtet? Falls nicht, kann ggf. ein Antrag der Mutter auf Einstufung als fiktiv unbeschränkt steuerpflichtig Abhilfe schaffen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße Robert