Hallo liebe Community,
ich hätte mal eine Frage bzgl. einem sinnvollen Vorgehen.
Vor einiger Zeit habe ich für (zum Glück nur wenig Geld) einige Aktien von Firmen gekauft. Einige haben sich gut entwickelt, einige dagegen ziemlich schlecht. Bei denen mit positiver Entwicklung habe ich bereits die Gewinne realisiert und verkauft. Bei einigen war die Entwicklung jedoch deutlich negativ; zeit-/teilweise 50-70% Verlust.
Nun zur Frage: Haltet ihr es für sinnvoll, diese Aktien trotzdem abzustoßen und das Geld dafür in ETFs (die eine deutlich bessere Entwicklung haben) zu investieren - und somit den Verlust durch den Kursgewinn dort wieder reinzuholen? Oder ist es cleverer die Aktien trotzdem zu halten und "auszusitzen"?
Danke für eine Gedanken-/Rechenhilfe für diese Situation.
Viele Grüße