Alte Fondsgebundene Lebensversicherung DWS

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu bei euch und Versuche gerade meine Finanzen auf Vordermann zu bringen...

    Jetzt hab ich ein Thema bei dem ich nicht weiterkommen und für das ich gerne eure Meinungen/Hilfe bräuchte.


    Ich habe noch folgende zwei alte Fondsgebundene Lebensversicherungen.


    Versicherung: Zurich

    Fond: DWS Vermögensbildungsfonds I LD

    Wert: jeweils ca. 15000€

    Abschlussjahr: 2003

    Ohne garantierte Erlebensfallleistung

    Momentan beide freigestellt

    Kündigung der Fonds nur zum 1. jeden Monats möglich


    Meine Überlegung ist diese beiden aufzulösen und in einen ETF zu stecken.

    Jetzt tun sich für mich dabei einige Fragen auf.


    1. Da die Fonds aus 2003 sind sollten sie ja noch steuerfrei sein. Ist dann eine Auflösung sinnvoll, oder doch weiter besparen oder einfach liegen lassen?

    Thema Performance und laufende Kosten....


    2.Da eine Kündigung nur jeweils zum 1. jeden Monats möglich ist finde ich das sehr unflexibel.

    Die Versicherung meinte es wäre möglich die Anteile auf ein anderes Depot zu übertragen.

    Da es eine Lebensversicherung ist bin ich gespannt ob das so einfach geht. Gibt es da Erfahrungen oder hat das schon Mal jemand gemacht?

    Sind die Anteile dann bei einem Übertrag nach wie vor steuerfrei? Und woran erkennt ich das?


    Danke im Vorraus für eure Hilfe!

    Grüße Soja