Liebes Forum,
vor einigen Monaten gab es Artikel mit Risikowarnungen in Bezug auf offene Immobilienfonds, auch hier bei Finanztip:
https://www.finanztip.de/investmentfonds/immobilienfonds/ oder auch hier
https://www.verbraucherzentral…stig-sichere-anlage-11429
Ich selbst habe Anteile bei der Union Investment UniImmo: Deutschland und UniImmo: Europa; schon seit Jahren habe ich keine Anteile mehr gekauft, aber sie sind noch im Depot.
Mittlerweile kann man wohl sagen, dass selbst die Rendite bei Festgeld um einiges höher ist als die der OiF.
Aber haben sich die Warnungen als richtig herausgestellt? Die Börsenkurse schwanken, ja, und auch ein Verkauf an der Börse ist immer mit einem deutlich geringeren Preis verbunden als direkt bei beim Fondsanbieter. Aber von dramatischen Leerständen bei den Immobilienbeständen kann ich nichts erkennen. Ist das vielleicht zufällig nur bei der UnionInvest ganz okay?
Zumindest liest man über dieses Thema gar nichts mehr... Saisi hat vor einiger Zeit bei Youtube ein Video gepostet, das manche User doch recht scharf kritisiert haben.
Viele von euch haben sich schon seit Jahren von den OiF getrennt habe ich hier im Forum gelesen. In einem Radiobeitrag (BR24) habe ich neulich gehört, dass auch die befürchteten Leerstände bei Büros (wg. Homeoffice) und größeren Kaufhäusern in den Innenstädten sich nicht bewahrheiten...
Was würdet ihr Leuten wie mir raten, die noch Anteile halten? Es handelt sich um einen mittleren 5stelligen Betrag...