Vermögenwirksame Leistung in welchen ETF bei Fidelity?

  • Hallo zusammen,


    ich versuche gerade auf Basis des Corporate Benefits Angebots mein neu geschaffenes Depot bei Fidelity für VL-Sparen einzurichten.


    Leider scheitere ich aktuell bei der Auswahl eines passenden Depots. Fidelity scheint keine Suchfunktion zu haben bei der ich ausschließlich die "passenden" Depots angezeigt bekomme und bei vielen Depots die Anzeige das dieser Fonds nicht bespart werden kann.


    Möglich wären (aus der Liste von Finanztip unter https://www.finanztip.de/vermoegenswirksame-leistungen/ :(

    Xtrackers (ISIN: IE00BJ0KDQ92) & Vanguard FTSE All-World UCITS ETF IE00B3RBWM25

    Alle andere gehen nicht :( . Eigentlich hätte ich gerne auch ein bisschen in Richtung "Nachhaltig" geschaut.


    Konditionen IE00BJ0KDQ92

    Umsatzkommission (ETF) 0,20%

    Laufende Kosten 0,22%

    All-in-Fee 0,19%

    Sparplan-fähig Ja

    Auszahlplan-fähig Ja

    VL-fähig Ja


    Konditionen IE00B3RBWM25

    Umsatzkommission (ETF) 0,20%

    Laufende Kosten 0,22%

    All-in-Fee 0,25%

    Sparplan-fähig Ja

    Auszahlplan-fähig Ja

    VL-fähig Ja


    Rein von den Zahlen her wäre der IE00BJ0KDQ92 also der "Gewinner". Bei den Beträgen von denen wir hier reden (40€/Monat) fällt das aber ja alles nicht wirklich ins Gewicht...


    Spricht etwas gegen den IE00BJ0KDQ92?

    Kann ich für die "bereits verstrichenen" Monate die Sparrate noch nachholen (entweder per höherer Sparrate am Anfang oder durch eine Einmalzahlung) um die maximale Arbeit­nehmer­spar­zu­lage herauszuholen?


    Insgesamt hat es mich etwas gewundert nichts von dem CB-Angebot gelesen zu haben. Die Konditionen sind durch den Wegfall der Depotkosten und Gebühren beim Kauf & Verkauf von Fonds das interessanteste gewesen was ich gefunden habe...

  • Ich habe mal aus Interesse auch ein bisschen in der Fonds-Suche gestöbert und kann gut nachvollziehen, wenn du enttäuscht von dem Angebot bist. Es gibt viele aktive ETF's von Fidelity selbst, die größtenteils nicht einmal einem Index folgen. Das ist wirklich nicht das, was man sich als Anleger von einem ETF verspricht.


    Trotz aktivem Nachhaltigkeitsfilter in der Suche wurden mir Fonds angezeigt, die augenscheinlich überhaupt nichts mit Nachhaltigkeit zu tun haben. Bitte sei hier vorsichtig und verlass dich da nicht drauf.


    Die beiden Finanztip-Empfehlungen, die du dir rausgesucht hast, sind aber grundsätzlich eine gute Wahl, wenn auch leider nicht nachhaltig.

    Beim FTSE All World hast du noch einen Anteil an Aktien aus Schwellenländern dabei, die du im MSCI World nicht hast. Diesen Unterschied solltest du auf jeden Fall kennen :)


    Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg mit deiner VL!

  • OT aber ich will mich bei dir bedanken, denn ich habe auch CB und hab nicht 1 sekunde drüber nachgedacht da mal bei finanzen reinzuschauen - bis jetzt.


    auch wenn ich dir im grunde nicht weiter helfen kann, gutes gelingen und viel erfolg!

    Sehr gerne. Ich glaube es gibt auch KWK falls Interesse besteht :D .


    Aber grundsätzlich ist das alles echt nervig und Fidelity ist glaube ich als Bank in den 2000ern stehengeblieben. Die haben noch iTAN und mTAN...


    Danke für den Hinweis.

  • Eins muss man meinem Kundenberater lassen. Ich habe seit langem keinen so guten Service mehr erlebt was Kundenanfragen anging.


    Meine Fragen wurden beantwortet. Es wurde keine Frage übersehen. Relevantes wurde hervorgehoben. Die Konditionen bestätigt, zusätzliche Infos noch dazugegeben. Auf eventuelle kleine Probleme wurde auch hingewiesen.


    Wusste gar nicht das es bei Banken sowas noch gibt :D .


    Grundsätzlich:
    * Ausgabeaufschläge bei den aktiven Fonds sofern möglich (wohl bei 99% laut Mail so)
    * Umsatzkommission bei ETFs entfällt. Jedoch Verwahrentgelt von 0,1% des durchschnittlichen Fondbestands pro Jahr. Abrechnung Quartalsweise.
    * Währungstausch: 60 Basispunkte als Gebühr
    * Keine Transaktionskosten.
    * Kein Depotentgelt. Auch nicht für VL. Jedoch sonstige Gebühren wie Post etc. laut P&L.

    Die Vorabinformationen enthalten diese ganzen Sonderkonditionen nicht. Deswegen auch meine Verwirrung.


    Zusätzlich können insgesamt 3x50€ abgegriffen werden für:
    * Einmalanlage von 500€
    * Sparplan à 25€.
    * VL ab 6,76€/Monat (wie auch immer man auf diese Zahl kommt...)


    iTan ist noch zulässig da nur mit Referenzkonto gearbeitet wird - es ist aber eine echte Zweifaktorauthentifizierung geplant.


    Unterm Strich muss ich sagen bin ich glaub froh das Angebot gefunden zu haben. Die Konditionen scheinen (soweit ich das als Newbie überblicken kann) ziemlich gut zu sein. Wenn das alles so weiter läuft und nicht nur ein Strohfeuer am Anfang ist bin ich happy.