Anlässlich der Umstellungen bei Onvista tritt bei mir jetzt langsam Unklarheit ein:
Es gibt Broker (und NeoBroker), Depotbanken und die Verwahrstelle. Broker und Depotbanken bieten online-Portale zum Handeln und für die Kontoführung an. Insofern gibt es verwirrende funktionale Überlappungen. Hier mal meine derzeitige Sicht (bitte korrigieren):
- finanzen-zero.net ist ein Neobroker. Über das Portal kann ich mein Depot inspizieren, handeln, Watchlisten anlegen etc.
- baaderbank.de ist die Depotbank für finanzen-zero.net. Haben auch ein Portal, allerdings nur zum inspizieren des Depots.
- finanzen.net ist dann bitte WAS? Da kann ich auch mein Depot verknüpfen und dann das gleiche machen, wie bei finanzen-zero.net?
Bei onvista-bank.de fällt Broker und Depotbank wohl zusammen, was jetzt geändert werden muss. Danach gibt's dann Comdirekt als Depotbank und onvista-bank.de verschwindet oder ist jedenfalls keine Bank mehr? Und wiederum: was ist my.onvista.de? Da gibts ähnliche Möglichkeiten wie bei finanzen.net (also Depot registrieren, handeln, Watchlisten).
Bin irritiert. Danke für Klarstellung.