Hallo zusammen,
ich gründe gerade mit einigen Freunden ein genossenschaftliches Wohnprojekt. Für die dafür notwendigen Pflichtanteile würde ich gern die Riester-Förderung in Anspruch nehmen. Aktuell ergeben sich da folgende Fragen:
1. Welche Voraussetzungen muss die Genossenschaft erfüllen, damit die Anteile förderfähig sind? Müssen bestimmte Versicherungen etc. abgeschlossen werden?
2. Wie läuft der Übertragungsprozess aus meinen aktuellen Riester-Verträgen (Riester Fondssparplan und Riester Bausparvertrag)? Muss der ZfA-Antrag gestellt werden, bevor die Anteile erworben werden, oder ist das auch später noch möglich?
3. Ich werde deutlich mehr Pflichtanteile erwerben müssen, als durch das aktuelle Riester-Kapital abgedeckt sind. Wie kann ich die zukünftigen Förderbeträge auf diese Pflichtanteile anwenden, die ich zunächst mit ungefördertem Kapital kaufe?
Vielen Dank für eure Antworten!