Hallo,
ich hatte schonmal gefragt, ob ein Steuerberater sich für mich lohnt (übereinstimmende Antwort war nein), danke für eure Antworten und das ihr mir zutraut meine Steuerklärung selbst zu machen.
Ich lasse meine Steuererklärung seit 4 Jahren von einem Steuerberater machen (habe also mehrere Vorlagen), dieser wird aber jedes Jahr teurer. Letztes Jahr habe ich ca. 500€ bezahlt und musste ca. 150€ noch nachzahlen. Und ich muss ja noch zum Steuerberater hin fahren, kurz die Unterlagen übergeben, etwas Input dem Steuerberater geben und dann die Unterlagen wieder abholen, d.h. ca. 2h Aufwand.
Zusammen gefasst habe ich einen Aufwand von ca. 2h und ca. 650€.
Das tut mir jedes Jahr schon ziemlich weh. Eine komplette Kaltmiete von einer meiner beiden Wohnungen geht schonmal komplett für Steuerberater und Nachzahlung drauf plus 2h meiner Zeit.
Welche Steuersoftware könnt ihr mir als Angestellter mit ca. 42000€ Jahresbrutto und ca. 24.000€ Mieteinnahmen p.a. empfehlen?
Die Software darf gerne auch etwas kosten, muss nicht umsonst sein, lieber gut zu händeln und sollte mich gut unterstützen. Habe da noch eine Frage: Die Abrechnungen vom Verwalter dauern immer bis Ende eines Jahres, nur wenn man die Steuererklärung 2023 selbst macht, ist die Frist 02.09.24, nur an diesem Tag werde ich nicht alle Unterlagen vom Verwalter haben, was macht man dann? Kann man z.B. bei Wiso eine Fristverlängerung oder sowas in der Richtung anfordern? Oder wo kann man eine Verlängerung beantragen?
Vielen Dank an alle!
Grüße
Chris