Guten Tag,
ich produziere seit einiger Zeit Hip Hop Beats mit einer Musiksoftware am Computer.
Hauptberuflich komme ich auf ca. 50.000 € Brutto im Jahr. Ich gehe davon aus, dass ich im Jahr 2024 ca. + 1500-2000 € mit meinen Beats einnehmen werde. (privat)
In meinem Hobby hat man auch etliche Ausgaben, wie z.B. für Sample-Lizenzen, Equipment (Mikrofon, Monitore), Gebühren um Musik auf Streaming-Diensten anzubieten etc.
Ich dachte lange Zeit, dass ich noch nicht genug verdiene um das verpflichtend angeben zu müssen, denke aber, dass ich dies nun tun muss? Ich verstehe leider nicht ganz welche Grenze hier für mich gilt.
Im Internet lese ich ständig von einer Grenze, die bei 22.000 € liegt, danach bin ich verpflichtet die Umsatzsteuer auf Rechnungen auszuweisen? Ich habe allerdings noch nie eine Rechnung ausgestellt für mein privates Hobby.
Auf der anderen Seite wird von einer Reglung von 720 € jährlich gesprochen (Ehrenamtspauschale) -> aktuell wohl auf 840 € erhöht, allerdings hat meine Musik ja nichts mit einem Ehrenamt zu tun.
Bin ich nun verpflichtet ein Kleingewerbe anzumelden? Diese 22.000 gelten ja für einen Kleinunternehmer, was ja noch etwas anderes ist als ein Kleingewerbe.
Aber wenn ich in diesem Jahr bei 50.000 € + 1500-2000€ mit Hobby liege, wie muss ich jetzt vorgehen?
Vielen Dank im Voraus.