Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Ende der Zinsbindung. Wenn eine 10-jährige Bindung ausläuft und man die Restschuld in etwa einem halben Jahr komplett tilgen könnte (den Großteil der Summe bereits angespart hat), wie sollte man sich dann verhalten und welche Fristen müssen gewahrt werden.
Soweit ich das verstanden habe, wird die Finanzierung in eine mit variablen Zinssatz gewandelt. Geschieht das automatisch, wenn man nichts unternimmt? Gibt es Fallstricke, insbesondere Fristen, auf die man achten sollte?
Gruß,
Dietrich