Hallo!
Ich habe einen Frage zu dem sogenannten Verlustvortrag.
Ich bin Student im Vollzeitstudium nach vorangegangener Ausbildung (heißt, ich kann Werbungskosten ansetzen), der noch einen Nebenjob ausübt.
per definitiom heißt es: "Ein Verlust entsteht, wenn die Ausgaben höher sind als die Einnahmen."
So richtig verstehe ich aber nicht, ab wann dieser bei mir entsteht. Im Bild ist die aktuelle Übersicht aus dem WISO-Rechner mit dem ich gerade die Steuererklärung für 2022 erstelle. Es wird ja gesagt, dass man in meinem Fall unbedingt die Steuererklärung machen sollte, weil man durch den Verlustvortrag im ersten Arbeitsjahr nach dem Studium sau viel Steuern sparen würde. Aktuell bekomme ich lediglich die 60€ Lohnsteuer zurück, die ich zeitweilig bei einem zweiten Nebenjob mit Steuerklasse 6 gezahlt hatte.
Kurz und bündig: Ab wann entsteht in meinem Szenario ein Verlust, den ich als Verlust mit in die Folgejahre nehmen kann? Wenn Werbungskosten > Einnahmen nichtselbstständiger Arbeit?
Vielen Dank!