Hallo liebe Community,
meine Frau und ich sind gerade kurz davor, eine Immobilie zu kaufen und würden den Kredit gerne gegenseitig über eine Risiko-LV absichern.
Während dies im Falle meiner Frau kein Problem darstellen sollte, habe ich diverse Vorerkrankungen, die da wohl eine größere Hürde darstellen.
Ein erstes Gespräch mit einem Versicherungsmakler heute morgen hat ergeben, dass folgende Parameter bei mir erschwerden oder gar einen Ausschluss darstellen könnten:
1. Melanom - Diagnose im Jahre 2016 (sehr frühes Stadium, ohne weitere Behandlung nach Nachschnitt und seitdem sehr engmaschig in der Nachkontrolle)
2. Aktuell laufende Kurzzeit - Psychotherapie wegen einer Anpassungsstörung.
3. Raucher
Zu 3. meinte er, dass die den Beitrag einfach nur "verdoppelt".
Bei 1. ging er davon aus, dass die Diagnose bereits lange genug zurück liegen könnte, dass das nicht mehr relevant sei.
Bei 2. sah er das größte Problem, da er sagte, dass Versicherungen oft grundsätzlich keine Menschen annehmen, die sich aktuell in einer Psychotherapie befinden.
Könnt ihr abschätzen oder hab ihr eine entsprechende Expertise, inwiefern das tatsächlich der Realität entspricht?
Für den Fall, dass ich nicht aufgenommen würde, wäre dies das sehr abrupte Ende unseres Vorhabens von Eigentum, da uns die Absicherung sehr wichtig ist... :-/
Habe parallel auch nochmal bei einem weiteren Versicherungsmakler angefragt, hier aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Ich danke euch für eure Einschätzung!