Guten Tag,
heute ist uns eine kleine Katastrophe passiert. Wir haben eine Teilkasko Kfz-Versicherung mit einer sehr hohen SF und die zusätzliche Police für einen Unfall frei pro Jahr. Der letzte Unfall der so abgegolten wurde liegt ca. 5 Jahre zurück.
Heute hat unsere Tochter ausnahmsweise weil sie spät dran war unser Auto genommen (sie hat auch ein eigenes, auf sich angemeldetes und versichertes Auto). Sie ist 22 Jahre alt und nicht als Fahrer eingetragen. Sie wurde dann von einem Auto erfasst. Es kam zum Glück keiner zum Schaden. Der Schaden ist auch überschaubar, beim Gegner sind es nur mittelschwere Kratzer bzw. Abschliffe an der Stoßstange die laut meinem Freund ca. 2000-5000€ an Reparatur Kosten sollten. Bei unserem Auto ist da schon mehr Schaden, das ist aber irrelevant.
Nun stellen sich gleich mehrere Probleme:
- Wir haben deutlich mehr in diesem Jahr gefahren als was im Vertrag vereinbar ist
- Meine Tochter ist nicht für das Fahrzeug eingetragen (Unfall wurde polizeilich erfasst)
Was kann uns jetzt passieren? Wird der Unfall trotzdem von der "Unfall ohne SF Verlust" übernommen? Gibt es eine Vertragsstrafe? Ich habe gelesen das eine einmalige oder unregelmäßige Benutzung trotzdem von der Versicherung gedeckt sein sollte, aber das war ungenau formuliert.