Liebe Forumgemeinde,
in meiner Familie geht die Legende um, dass man, wenn man einmal freiwillig eine Steuererklärung gemacht hat, sie jedes Jahr machen muss. Sonst gibt es Mahnungen vom Finanzamt und sogar Bußgelder.
Wenn ich aber ein normaler Angestellter bin und keine Nebeneinkünfte habe oder so, wenn ich zur Miete wohne oder in einer eigenen Immobilie und keine Steuererklärung machen muss, wenn ich einmal freiwillig eine Steuererklärung mache, dann brauche ich sie im nächsten Jahr nicht mehr machen oder gar nicht mehr machen.
Ich muss das nicht einmal dem Finanzamt melden.
Leider finde ich dazu bei Finanztip keine klare Beschreibung. Auch auf keiner anderen offiziellen Seite.
Was meint ihr dazu oder wisst ihr mehr darüber?
Viele Grüße
Vasya