Rente Brutto Netto

  • Moin Zusammen,


    ich hatte die Tage einen SmallTalk mit Kollegen und war danach irritiert. Es geht einfach um die Rente und Brutto/Netto.


    Kann jemand konkret sagen, was 2025 alles abgezogen (am besten Name und % Angabe) wird so dass ich rechnen kann was am Ende übrig bleibt.


    Nehmen wir an, ich bekomme 2025 -->

    - 2500 € Rente (Mann (falls das überhaupt eine Auswirkung hat)

    - sonst nichts anderes (Rieser, Betriebs.... Rente...)

    - Gesetzlich versichert

    - und nehmen wir an ich kann nichts absetzen (Steuererklärung)


    Was wird alles (abgezogen, sofort sowie im Laufe des Jahres oder am Ende des Jahres (Rückzahlungen)) ?

    Ich würde gerne ausrechnen, was habe ich vom 01.01.2025 - 31.12.2025 Netto bekommen (oder werde ich bekommen)?


    Ändert sich an der Rechnung etwas nach 2025 ?


    Danke und ein schönes WE


    P.S.

    evtl. noch eine Ergänzung. Hatte diese Webseite genannt aber es hieß von den Kollegen da würde die Steuer nicht "richtig" abgezogen.

    Rentenrechner - Nettorente und Rentenbesteuerung berechnen » Finanzrechner.org

    Bitte nicht fragen warum die sowas meinten. Das ist nur eine RandInfo

  • Hallo.


    Bin kein Steuerberater, daher kann ich allgemein eine Meinung wiedergeben, aber keine wirkliche Aussage treffen.


    Bevor ich eine Meinung entwickeln kann, benötige ich noch einige Angaben:


    Wann ist/war Rentenbeginn?

    Alleine unterwegs oder steuerlich gemeinsam veranlagt?

  • Rentenbeginn = 2025

    Verheiratet = beide Steuerklasse 4 (hoffe as beantwortet deine Frage 2)

    Okay, das macht es etwas komplizierter.


    Ich tue im Folgenden einfach so, als bekäme die bessere Hälfte 2.500 EUR brutto. (Geht ja mehr um den Ablauf, weniger um das Ergebnis, denke ich.)


    Rechnung folgt:

  • Also:

    Im Ergebnis würde ich dazu raten, monatlich 150 - 200 Euro für Steuern zur Seite zu legen.


    Was konkret an Steuern herauskommt kann man aber eigentlich erst im Jahr 2026 berechnen, da der steuerfreie Anteil der Rente anhand der Rentenhöhe im Jahr nach Rentenbeginn bestimmt wird.


    Rentenbeginn in 2025 bedeutet 85% der Rente sind steuerpflichtig.

    Wenn wir unterstellen, dass es 2025 und 2026 keine Rentenanpassungen gibt, dann wäre der Rentenzahlbetrag in 2026 insgesamt 30.000 Euro (12 × 2.500 Euro), somit wären 2.125 Euro monatlich steuerpflichtig. 300 Euro an Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen abgezogen und wir sind bei 1.825 Euro.


    Wenn Partner B 2.500 Euro brutto hat, dann werden laufend 208 Euro an Lohnsteuer gezahlt. (Brutto-Netto-Rechner 2024)


    Wenn ich die Beträge für beide aufaddiere und in die Splittingtabelle schaue, dann wären aufs Jahr 4.300 Euro an Steuern zu zahlen. Bei Partner B wurden grob 2.500 Euro an Lohnsteuer vorausgezahlt, fehlen also noch 1.800 Euro, womit wir bei dem 150 Euro pro Monat sind, der Rest ist Sicherheitsaufschlag.


    Wichtig: Laienverständnis und - meinung.

    Wenn die Kollegen ein Ergebnis anzweifeln können, dann sollten sie doch auch eine eigene Einschätzung eines richtigen Ergebnisses liefern können.

  • erstmal danke für die Infos.


    eine Wichtige Info wäre vielleicht noch (weiß ned wieviel das die Situation ändert" meine Frau würde erst in 10 Jahre Rente bekommen und da irgend wass um 900-1000 Euro (also erstmal vernachlässigen.


    Also nur meine Rente berechnen.


    Was ich echt nicht versteh eist die Tatsache, dass (habe ich zumindest nicht gefunden) eine Formel gibt


    Rente Brutto * 2 / 3 ^2 wurzel zum quadrat = netto ( :) )