Haftpflichtversicherung – ungewöhnliche Konstellation?

  • Hallo liebe Community, ich habe anscheinend eine ungewöhnliche Konstellation vorliegen, sodass ich im Web keine Lösung für mein Problem finden konnte. Bevor ich das nun ganz aufgebe, versuche ich es hier einmal.


    Folgende Ausgangslage:

    • Meine Frau: Privathaftpflicht mit Diensthaftpflichtversicherung (Richterin) im Bestand, 2015 abgeschlossen über Asstel (ist inzwischen Gothaer) zu hervorragend Konditionen. Die Deckungssumme der Vermögensschäden ist heute leider nicht mehr marktüblich.
    • Ich selbst: Seit Jahren Privathaftpflicht über Cosmosdirekt. Konditionen okay.

    Inzwischen sind wir aber (zweifache) Eltern geworden und hätten gerne eine Familienhaftpflicht. Problem: eine Familienhaftpflicht mit einer Diensthaftpflichtversicherung mit ähnlichen Konditionen wie dieser von Asstel gibt es nicht und eine, die nahe kommt, kostet ein Vielfaches.


    Am interessanten wäre, meine Frau behält ihre Privathaftpflicht mit Diensthaftpflicht und ich schließe für mich und die Kinder eine Privathaftpflicht ab. Aber genau das scheint nicht zu funktionieren, denn sobald man in einem gemeinsamen Haushalt wohnt, kann man eine Person nicht von der Familienhaftpflicht ausschließen. Und einfach drin lassen geht auch nicht, da man dann eine Doppelversicherung hätte, die nicht AGB gemäß wäre. Ich hatte bei Cosmosdirekt und HUK24 angefragt, weiß aber nicht, wie kompetent der Support ist.


    Für mich wäre interessant: gibt es wirklich keine Möglichkeit einen alten Vertrag für eine Person zu behalten und dennoch alle in der Familie abzusichern, ohne, dass die Kosten explodieren? Habe ich einen Denkfehler oder Unwissen in diesem Bereich? Die Asstel kann man nicht mehr erweitert, sondern nur gegen neuere, schlechtere Verträge von der Gothaer ersetzen. Das ist keine Option.


    Ich wäre wirklich dankbar für eure Einschätzung. :)

  • Du hast das Bedürfnis eine Familienhaftpflicht für Dich + Kinder + Frau abzuschließen.
    Das scheinst Du am Markt selber finden zu können.


    Dann hat noch Deine Frau den Bedarf für Ihre Tätigkeit als Richterin eine Diensthaftpflicht mit guten Bedingungen + aktuellen Summen zu finden.
    Worin drücken sich denn die besonderen Konditionen der Asstel aus?
    Denn die Haftungssummen schilderst Du als zu niedrig.

    Ich hatte spontane findings bei Google:

    sdiensthaftpflichtversicherung richter - Google Suche


    insbesondere Berufsverbände sind oft top:

    Leistungen für Mitglieder - Deutscher Richterbund (DRB)

  • Deckungssumme der Vermögensschäden ist bei der Asstel 10 Mio, das war damals ein Zusatzbaustein zu ihrer privaten Haftpflicht. Diese kosten zusammen knapp unter 50 € / Jahr. Diese Deckungssummen werden nicht mehr angeboten und alles, was in die Nähe kommt, kostet ein vielfaches. Sonst würde man sicher einfach die alte beenden und Familie + Dienst im Paket abschließen und gut.