Hallo zusammen,
ich bespare seit 2006 einen Riestervertrag (fondsgebunden) der Cosmos-Direkt. Der steht nun bei 62.000€ wovon 26.000 von mir eingezahlt worden sind. Gegen Ende des Jahres läuft nun die Zinsbindung meiner selbst genutzten Immobilie aus und ich überlege den Riestervertrag zu Tilgung der Restschuld von 50.000 heranzuziehen. Mit dem freiwerdenden Kapital könnte ich dann meinen ETF Sparplan aufstocken. Alternativ würde ich die 50 tsd anschlussfinanzieren....
Also Riestervertrag zur Immo-Ablösung heranziehen? Mich würden eure Gedanken interessieren.
Thomas