Abgeltungssteuer

  • Hallo Zusammen


    Bin Neuling auf dem Gebiet Geldanlage


    Mit Festgeld- und Tagesgeldkontozinsen komme ich bereits nach 6 Monaten weit über die 1000€ Freibetraggrenze für dieses Jahr!


    Das bedeutet doch, wenn ich die restlichen 6 Monate das Tagesgeld beispielsweise für 3,3 % Zinsen auf dem Tagesgeldkonto lasse (Festgeld ist ja fest), werden mir 30% des Zinsertrage wieder abgezogen, richtig?


    Wie lohnt sich dann Tages- und Festgeld, wenn man zwar 3,8% Zinsen bekommt, aber dann 30% Steuern ab 1000€ bezahlen muss?


    Dankeschön für Aufklärung….wiegesagt, ich bin neu auf dem Gebiet 😊

  • OK….das bedeutet dann auch, dass man Tages- und Festgeld immer nur bis zu einem jährlichen Zinsertrag von 1000€ anlegen sollte und niemals darüber?

    Natürlich kannst du auch darüber gehen. Der Ertrag für das Mehr ist eben dann niedriger, weil Steuer abgezogen wird. Immerhin hättest du ja über 30.000 € angelegt, wenn du bei 3,3% 1000 € Zinsen haben möchtest. Je nachdem, wann du Geld brauchst, kannst du auch weiteres mit höherem Risiko, aber auch höheren Gewinnaussichten als ETF anlegen.

  • Übrigens: Wenn du arbeiten gehst, und über dem Grundfreibetrag verdienst, dann musst du auch Steuern auf dein Arbeitseinkommen bezahlen.

    Wäre das für dich auch ein Grund, nur gerade so viel zu arbeiten, dass du nicht über den Grundfreibetrag kommst? ;)

  • Wie lohnt sich dann Tages- und Festgeld, wenn man zwar 3,8% Zinsen bekommt, aber dann 30% Steuern ab 1000€ bezahlen muss?

    Die Steuern zahlst Du natürlich nur auf die Zinsen (=Ertrag), nicht auf Dein Kapital!!

    Bei brutto 3,8% Zinsen bleiben Dir also netto immer noch über 2,7%.