Guten Tag und ein hallo in die Runde,
ich habe durch den Verkauf einer Unternehmensbeteiligung nun ca. 3 Mio. Euro auf dem Konto. Ich muss mich nun beruflich orientieren und daher werde ich erstmal kein Gehalt haben. Ich möchte die 3 Mio. Euro so anlegen, dass ca. 1,5 Mio. Euro jederzeit frei verfügbar sind (also kein Festgeld oder ein ETF, wo ich eine Durstrecke nach einem Crash abwarten müsste), den Rest brauche ich in den nächsten Jahren nicht unbedingt anrühren (also Festgeld / Anleihen möglich oder ETF, wo auch mal ein Crash durchgestanden wird). Ich hätte gern 100.000 Euro im Jahr für meinen Lebensunterhalt, es sollten also schon min. 3,5 % Rendite insgesamt dabei rumkommen.
Ich hatte überlegt einen Mix aus ETF (MSCI World & S&P 500 und Anleihen 50% / 50% zu fahren). Gibt es andere Ideen? Es ist mir klar, dass ich mich selbst einlesen und entscheiden muss, aber Eure Ideen würden mich interessieren, so dass ich etwas zum Nachlesen habe :-). Ich bin leider Neuling auf dem Gebiet. Ich verstehe auch nicht genau, wie das mit den Anleihen funktioniert (Risiko? Ist mein Geld fest gebunden, was passiert, wenn ich es früher brauche?) - gibts zum Thema Anleihen hilfreiche Literatur oder Finanztip-Infos? Wie würdet Ihr das Geld anlegen?
Vielen Dank im Voraus und es tut mir leid, wenn das hier ein bisschen eine Greenhorn-Frage ist...