Hello zusammen,
Ich habe ein Anliegen zwecks meiner Zahnzusatzversicherung; Ich hab ca. Vor 6 Jahren eine abgeschlossen, mit allem drum und dran was geht, bei Ergo.
Mit 15 ist mir mal ein Stück vom Schneidezahn abgebrochen, das ist jetzt knapp 10 Jahre her. Es wurden immer nur Füllungen drauf gemacht, jetzt die 4. Sonderlich lange halten Sie nie, weshalb Ich in der Zwischenzeit auch mal länger mir die Füllung hab nicht erneuern lassen; ich konnte in Kürzester Zeit beobachten, wie die Zahnsubstanz immer mehr zurück ging, hässliche Verfärbungen auftraten und er einfach dauerhaft empfindlich ist. Bei der neusten Füllung hab ich jetzt schon wieder das Gefühl, das es bald wieder abbricht. Die Zahnärzte haben mir gesagt ich soll halt einfach nicht abbeißen. Das mach ich schon sowieso ewig nicht mehr, weil dieser blöder Zahn einfach zu empfindlich ist, auch beim Putzen. Wenn ich das sage wird das gekonnt ignoriert..aber ich bin noch echt jung, und beiße schon jahrelang nie irgendwas ab, und irgendwie belastet es mich wenn ich dran denke jetzt solange das so zu lassen, bis er endlich mal kaputt genug ist, oder weh genug tut das ich mir eine Krone machen lassen kann. Lange Rede, kurzer Sinn, es nervt mich, kann ich nicht darauf bestehen wenn ich eine Zahnzusatzversicherung habe?? Oder wird das nur gemacht/bzw bezahlt wenn wirklich der Zahnarzt sagt es muss sein? Sorry für die lange Nachricht, vlt hat ja jemand Erfahrung. Grüße